Zitat von win_RHeute stehen ja noch die Spiele Niederlande - Dänemark Japan - Kamerun Italien - Paraguay Für mich ist beim ersten und letzten Spiel ein klarer Favorit zu erkennen.. (Würde mich auch wundern wenn sich Dänemark und Paraguay gegen Niederlande und Italien durchsetzen könnten, wobei man ja den Mund wie immer nicht zu voll nehmen soll^^)
Stimme ich dir zu. Sollten beide gewinnen, wobei ich von Italien nicht ansatzweise so viel erwarte wie von Niederlande.
Zitat von PhoenixIch bleib aber mal am Boden und schau wie sie weiterspielen In der Abwehr machen sie immer noch zu viel Fehler
Ich bleibe auch mal am Boden. Ich denke, dass Deutschland, wenn sie gegen leichte Gegner spielen und ihr Spiel machen können, dass sie dann solche Siege sich verdient erspielen können. Ich bin aber echt mal gespannt, ob sie solche Leistungen auch gegen Niederlande, Spanien oder eine defensiv starke Mannschaft wie Italien erbringen können.
Ich wurde gerade indirekt auf folgendes Video aufmerksam gemacht: [Hier klicken] Biqs Meinung: Genialität und Wahnsinn liegen so nah bei einander... Vuvuzela / Uwu Lena Schlandrut... ich lasse das mal lieber unkommentiert.
Diese Vuvuzela-Tröten gehen mir jedoch ziemlich auf die Nerven. Gegen das Trötengeräusch an sich hätte ich ja eine Lösung: Mute, jedoch mag ich bei einem Fußballspiel auch die Emotionen der Fans hören, wenn sie nach einem Foul pfeifen, nach einer Torchance aufstöhnen oder nach einem Tor in einen Jubel- und Gesangschor ausbrechen. Das wird ja alles durch dieses 'Instrument' übertönt. Bei der WM 2006 in Deutschland war eine irre Stimmung in den Stadien, welche auch auf die Zuschauer vor dem TV überging. Durch diese Vuvuzelas wirken die Spiele einseitig und in die Länge gezogen. Ich kann in keinster Weiße verstehen, warum die FIFA sich für diesen Mist einsetzt, wenn es aus allen Ländern Beschwerden hagelt. Lieber vertröste ich ein paar Millionen Südafrikaner als etliche Millionen Fans aus aller Welt zu verärgern.
oho heute spielt brasilien denkend, ob stiefma sich das wohl anschaut ggg ich sollte mich auf einen lauten abend einstellen anyway hmm elfenbeinküste..ist sollte mir etwas über das land durchlesen, damit bringe ich arme elefanten die gejagt werden in verbindung..
Ich freu mich schon sehr auf das Spiel Brasilien-Nordkorea, weil ich da mal endlich etwas anderes höre von Nordkorea ausser Atomwaffen, Regime und Isolationismus. Sind sowieso komische Typen: Der Trainer wollte am 01.06. einen Angreifer für die Stelle des dritten Torwarts nominieren, um mehr Gestaltungsmöglichkeiten im Sturm zu haben. Die Sache flog auf und er musste einen richtigen dritten Torwart nachnominieren.
Zitat von BiquinhoDiese Vuvuzela-Tröten gehen mir jedoch ziemlich auf die Nerven. Gegen das Trötengeräusch an sich hätte ich ja eine Lösung: Mute, jedoch mag ich bei einem Fußballspiel auch die Emotionen der Fans hören, wenn sie nach einem Foul pfeifen, nach einer Torchance aufstöhnen oder nach einem Tor in einen Jubel- und Gesangschor ausbrechen. Das wird ja alles durch dieses 'Instrument' übertönt. Bei der WM 2006 in Deutschland war eine irre Stimmung in den Stadien, welche auch auf die Zuschauer vor dem TV überging. Durch diese Vuvuzelas wirken die Spiele einseitig und in die Länge gezogen. Ich kann in keinster Weiße verstehen, warum die FIFA sich für diesen Mist einsetzt, wenn es aus allen Ländern Beschwerden hagelt. Lieber vertröste ich ein paar Millionen Südafrikaner als etliche Millionen Fans aus aller Welt zu verärgern.
Stimme ich dir vollkommen zu - diese "Mistdinger" gehören verboten. Abgesehen von der völlig übertriebenen Lautstärke, kann man jetzt gar nicht mehr unterscheiden, wer für welches Team ist. Total eintönig - bei Freude wirt getrötet, beim Foul wir getrötet, beim Tor wird getrötet, bei einer Fehlentscheidung wird getrötet, vor und nach dem Spiel wird getrötet, ...
Zusätzlich stört es die Kommentatoren, die Zuschauer verstehen die Hälfte nicht. Das ist doch eine Frechheit?!
Spieler überhören die Pfiffe des Schiedsrichters bzw. nutzen es vielleicht auch als Ausrede, um auf Zeit zu spielen (88. Min. -> 1:0).
Trainer und Spieler haben Probleme untereinander zu kommunizieren, Joachim Löw (und sicherlicha uch andere Trainer) hat anscheinend sogar spezielle Handzeichen zur Verständigung mit den Spielern ausgemacht.
Zitat von BiquinhoDiese Vuvuzela-Tröten gehen mir jedoch ziemlich auf die Nerven. Gegen das Trötengeräusch an sich hätte ich ja eine Lösung: Mute, jedoch mag ich bei einem Fußballspiel auch die Emotionen der Fans hören, wenn sie nach einem Foul pfeifen, nach einer Torchance aufstöhnen oder nach einem Tor in einen Jubel- und Gesangschor ausbrechen. Das wird ja alles durch dieses 'Instrument' übertönt. Bei der WM 2006 in Deutschland war eine irre Stimmung in den Stadien, welche auch auf die Zuschauer vor dem TV überging. Durch diese Vuvuzelas wirken die Spiele einseitig und in die Länge gezogen. Ich kann in keinster Weiße verstehen, warum die FIFA sich für diesen Mist einsetzt, wenn es aus allen Ländern Beschwerden hagelt. Lieber vertröste ich ein paar Millionen Südafrikaner als etliche Millionen Fans aus aller Welt zu verärgern.
Zitat von MarkeusStimme ich dir vollkommen zu - diese "Mistdinger" gehören verboten. Abgesehen von der völlig übertriebenen Lautstärke, kann man jetzt gar nicht mehr unterscheiden, wer für welches Team ist. Total eintönig - bei Freude wirt getrötet, beim Foul wir getrötet, beim Tor wird getrötet, bei einer Fehlentscheidung wird getrötet, vor und nach dem Spiel wird getrötet, ...
Zusätzlich stört es die Kommentatoren, die Zuschauer verstehen die Hälfte nicht. Das ist doch eine Frechheit?!
Spieler überhören die Pfiffe des Schiedsrichters bzw. nutzen es vielleicht auch als Ausrede, um auf Zeit zu spielen (88. Min. -> 1:0).
Trainer und Spieler haben Probleme untereinander zu kommunizieren, Joachim Löw (und sicherlicha uch andere Trainer) hat anscheinend sogar spezielle Handzeichen zur Verständigung mit den Spielern ausgemacht.
Leute, mal ehrlich, ich versteh dieses Meckern nicht. Klar, die "Venezuelas", wie ein Freund von mir sie heute nannte, sind laut, jedoch möchte ich euch mal einen Vergleich erzählen:
Stellt euch vor, ihr seit bei einer streng muslimischen Familie zu Ramadan zu Gast, die Frauen tragen einen Vollschleier. Würdet ihr genüsslich in der heissen Mittagssonne vor den Augen der Familie ein Schweinesteak verzehren ? Würdet ihr den Schleier entfernen mit der Begründung, ihr wollt wenn ihr mit Menschen redet deren volles Gesicht sehen ?
Genauso ist es mit dieser WM. Nicht die Welt ist Gastgeber für Südafrika, sondern Südafrika ist Gastgeber für die Welt. Sie geben sich Mühe, halten Sicherheitsstandards ein, haben die Stadien rechtzeitig fertig bekommen etc. Das sie halt die Vuvuzelas haben und das diese seit 20 Jahren oder so dort in die Stadien gehören, müssen wir als Gäste aktzeptieren. Die WM hätten wir doch auch nach Kamerun oder sonst wo vergeben können. Und in meiner Stadt wiederum ist es beim Public Viewing so, dass die Vuvuzelas verboten sind, was in Ordnung ist, da es hier in Deutschland ist.
Das ist lustig! Hatte gedacht Spanien würde locker gewinnen ... So kann man sich täuschen... Spanien hatte eig. viele Chancen hat sie aber nicht genutzt. Finde schon das die Schweiz verdient gewonnen hat... --- Brasilien hat sich gestern nicht wirklich angestrengt Zum Glück hat Korea noch ein Tor geschossen^^ , geschieht Brasilien recht!
Naja ok dann hätten sie viele haben können aber haben die Gelegenheit nicht genutzt... Sie haben ja auch fast noch ein Ausgleich hinbekommen... Ich fande jedenfalls das Torres mehr aus dem Spiel hätte machen können... / Bin von Brasilien und Spanien etwas enttäuscht, zugleich freue ich mich aber auch über die Ergebnisse...
Für die Spanier wäre definitiv mehr/ein Sieg drin gewesen. Bei Brasilien sehe ich das anders. Ich finde, wenn sie alles so auf die leichte Schulter nehmen, sollten sie sich nicht über ein Unentschieden wundern. Ich hätte nämlich mit einem 1:1 gerechnet.
Was ich aber zwar Wahnsinn finde, obwohl ich es selbst gesagt habe: Frankreich ist ausgeschieden. Mexiko besiegte sie gestern mit 2:0.. Es ist tatsächlich das selbe wie 2002 eingetreten, die Franzosen haben wirklich nicht gut gespielt, weis nicht was da los war. Das Spiel RSA:Uruguay hätte ich mir etwas mehr ausgeglichenheit erwartet. Aber naja, Uruguay klar mit 3.0 gewonnen. Das erste Tor war ja Wahnsinn wie er den reingemacht hat.
Zitat von win_RFrankreich ist ausgeschieden. Mexiko besiegte sie gestern mit 2:0.. Es ist tatsächlich das selbe wie 2002 eingetreten, die Franzosen haben wirklich nicht gut gespielt, weis nicht was da los war.
Noch nicht ganz, theoretisch nicht. Wenn Frankreich gegen Südafrika gewinnt, und der Verlierer aus der Partie Mexiko-Uruguay am Ende eine schlechtere Tordifferenz hat als Frankreich sind sie weiter. Beispiel: Frankreich-Südafrika 4:2 Mexiko-Uruguay 0:2 Frankreich 4 Punkte mit 4:4 Tordifferenz Mexiko 4 Punkte 3:3 Tordifferenz = Frankreich weiter
Schade, das Deutschland verlor, es waren so viele Chancen da, der Wille war da, aber es sollte nicht sein. Der Elfmeter von Deutschlnad hätte die Wende bedeuten können. Schnauze abputzen und zum Spiel nach Ghana geschaut, wir können noch ohne Schützenhilfe aus eigener Kraft ins Achtelfinale kommen !
Chancen waren auf beiden Seiten da, ein 2:0 wäre genauso logisch gewesen wie ein 1:1. Man merkte, dass am Ende die Kondition oder zumindest die Konzentration nachließ. Viele Fehlpässe, wenig Laufbereitschaft und viele Einzelaktionen. Trotzdem schade, beim nächsten Spiel wird es wieder besser laufen.
Ja stimmt Steak.. Aber meine Meinung ist das sie nicht weiter kommen. Vielleicht gewinnen sie, aber nicht so hoch.
Das Spiel Deutschland - Serbien fand ich sowohl schade als auch eine reine Unverschähmtheit! Der Schiri pfiff jede Berührung als Foul ab und Deutschland wurde dafür in der 37. Minute bestraft.. (Klose - Gelb-Rot) Ich glaube es waren 11 gelbe Karten.. Natürlich muss man sich an Regeln halten, aber sowas muss nicht sein. Am Ende war das 1.0 ganz knapp berechtigt, da Deutschland die Chancen nicht nutzte. Von der Spielweise hätte Deutschland ein 3:1 packen können. Podolski sagte nach dem Spiel, das er seine eigene Leistung gut einschätze, aber heute wohl nicht das fehlende Fünkchen Glück hatte. Wie auch immer, jetzt beginnt das Spiel USA - Slowenien!