Zitat von Steak2005Weiss gar nicht ob das Tischtennis Chinesisch auch in China erfunden wurde, ich habs aber noch nie im Fernsehen gesehen.
Es funktioniert so: 4-10 Leute stellen sich halbiert an die beiden Seiten an, Spieler A schlägt auf, rennt zur anderen Seite, Spieler B pariert und spielt wieder rüber, rennt weiter, Spieler C wiederum pariert und rennt weiter usw. Wer ein Fehler macht ist raus. Wer dann das Finale gewinnt hat einen Punkt. Ende ist wenn keiner mehr Lust hat oder jemand eine festgelegte Punktzahl wie 10, 15 oder so erreicht hat.
Das gute daran ist: Einzel würden viel Zeit brauchen und den anderen wäre langweilig, aber so ist jeder in Bewegung und hat was zu tun. Nachteil: Spielerische Fähigkeiten sind nicht so extrem wichtig wie beim Einzel, fiese Mitspieler schmeissen dich raus (A spielt hoch, damit B schmettern kann und C raus ist).
So ähnlich hatten wir es ja auch schon auf der ersten Seite . Jetz meine Frage , habt ihr es mit tischtennisschlägern gespielt?
Mit einem Fußball macht es Sinn ... wenn man mit der Hand schlägt , hat man viel mehr Möglichkeiten den Ball zu schlagen und es ist schwieriger (finde ich). Kommt dann immernoch drauf an aus welchem Material die Platte ist.
Ja, die Platte bei uns würde dabei krachen gehen, aber es gibt bei mir ne geschlossene Schule, die hat Tischtennisplatten aus Stein. Bei Gelegenheit probier ich das aus.
O schuldigung mein Fehler ... hatte das jetz noch von vorher im Kopf (auf der ersten Seite mit in der Schule spielen) wenn du auf ner normalen also nicht aus Stein spielst geht das natürlich nicht.
Zitat von Steak2005Interesant, man nennt es auch Krone...
Wir spielen es mit ganz normalen Tischtenniskellen, was anderes macht keinen Sinn.
Das Spiel, welches du oben beschrieben hast, nennen wir bei uns "Rundlauf". Der Gewinner im Finale erhält keine Punkte sondern eine "Krone". Diese Krone kann man einsetzen, wenn man während des Rundlaufes herausfliegt (ein Extraleben sozusagen). Man spielt es mit normalen Tischtennisschlägern und normalen Tischtennisbällen.
Mit der Zeit wollte man die Regeln verschärfen / verändern, deshalb nahm man anstatt eines Tischtennisballs einen Minifussball oder anderen Ball in ähnlicher Größe und schlug den Ball mit der Hand über die Steinplatte (Hand soll den Schläger darstellen). Die Veränderung sorgt einfach für Spaß, da es eine Abwechslung zum normalen Rundlauf ist.
Wir hatten auch die Idee, dass alle Spieler, die beim Rundlauf rausfliegen, ihren Tischtennisschläger auf der Tischtennisplatte platzieren müssen (Position ist hierbei egal, jedoch muss der Schläger auf der Hälfte der Platte positioniert werden, wo man den Fehler gemacht hat). Zum einen erschwert es das Spiel der übrig gebliebenen Spieler, zum anderen entsteht möglicherweise ein unfaires Finale! Beides finde ich ziemlich lustig und amüsant. Man muss sich das so vorstellen: Auf der einen Seite liegt kein Schläger, auf der anderen 6 Schläger. Der Sieger steht somit fast schon davor fest.
Das mit den Kellen auf die Platte kenn ich, das macht man auch mal ab und zu, ist wirklich witzig
Und dann gibt es noch "Roundhouse", eine Art des Tischtennisspielens wo man innerhalb eines Einzels nicht gegeneinander, sondern miteinander spielt und versucht, die Platte nach normalen Regeln so oft wie möglich im Spiel zu umrunden. Wie das geht ist schwer zu erklären, du musst es mal gesehen haben. Deswegen der folgende Link:
Ich geb "Chinesisch" und "Tischtennis" ein, und die ersten zwei Videos sind gleich aus meinem Neubaugebiet, und zu sehen sind die Steinplatten meiner geschlossen Schule.
seit einem halben jahr tanzen,3 jahre oder 4 jahre schwimmen (rettungs schwimmen), seit 10 jahren reiten hab selber 3 eigene pferde und reite eig immer wenn ich zeit finde, seit 6 jahren rollkunstlauf für alle die nich wissen was das ist ist eig. das selbe wie eislauf nur auf 4 rollen ^^ und im winter weil die halle immer zu unseren normalen trainingszeiten von fußballern besetzt sind gehen wir meist aufs eis. was ich finde mehr spaß macht ^^ 2 mal die woche gehe ich noch joggen hängt aber auch viel damit zusammen das meine mutter mal meinte unser hund könnte doch mal etwas mehr bewegung vertragen.
Ich mag viele, aber nicht alle. Ich verzeihe viel, aber nicht alles. Ich vergesse schnell, aber nicht immer. Ich bin nicht nachtragend, aber es gibt Dinge die ich verachte. ? Wen ich mag, der weiß es. Mit dem ich nichts zu tun haben will, der spürt es. ? Für wahre Freunde geh ich durch die Hölle... den anderen zeig ich gern den Weg dorthin.....!