(und das ist definitiv nicht der echte k-prince, denn den gibt es nicht mehr, ak werden wir wohl nie wieder sehen...womit ich leben kann gg)
ein kollege von mir hatte neulich einen boxkampf gehabt, seinen ersten und gewonnen, hab sogar ein video davon gesehen und fand es seltsam, da ich es vorher nur aus dem fernsehen kannte mit fremden menschen, bei denen ich nie weiss im tv was echt und was nicht ist
nein interessieren kann man es nicht nennen, es ist eben das erste mal das ich einen boxkampf sah (nicht so professionell wie im fernsehen aber ein richtiger kampf mit vielen zuschauern) wovon der eine kämpfer ein kollege von mir ist, ist ein seltsamer gedanke
machen einer deiner freunde professionelle kämpfe oder so?
Puhh ich liebe sport, leider habe ich nicht so viele freunde die so risikofrei sind wie ich.
Erstmal habe ich noch nie in nem verein was gemacht, liebe den sport aber dennoch.
Naja finde fast alles was hier so gemacht wird ziemnlich cool.
Naja was ich mache?:
- Mtb dirt jump (fahrrad fahren) - Parkour (das ist wohl das was ich noch erst richtig anfangen möchte, und schon habe) - Ski / Snowboad - Fußball - Billard - Im schwimmbad trickspringen (mein bester ist ein Auerbach von 3er) - Tischtennis - Tischfußball - Trampolin liebe ich auch (hab selber eines zu hause) - Joa sowas wie schach und kleinere spiele mag ich auch ganz gern.
Naja eigentlich kann ich mich füt so ziemlich alles begeistern, wenn ich es nicht allein machen muss ^^
keines wirklich am liebsten, es sind dann schon mehrere sachen, aber ich denke, die die ich schon mehr oder weniger gut kann, also: Mtb dirt jump, im schwimmbad trickspringen, billard, trampolin und parkour.
Aber wenn dus so willst, wenn ich es mir aussuche müsste, mich nur für eine sportart zu entscheiden, dann wäre es parkour
Weiss gar nicht ob das Tischtennis Chinesisch auch in China erfunden wurde, ich habs aber noch nie im Fernsehen gesehen.
Es funktioniert so: 4-10 Leute stellen sich halbiert an die beiden Seiten an, Spieler A schlägt auf, rennt zur anderen Seite, Spieler B pariert und spielt wieder rüber, rennt weiter, Spieler C wiederum pariert und rennt weiter usw. Wer ein Fehler macht ist raus. Wer dann das Finale gewinnt hat einen Punkt. Ende ist wenn keiner mehr Lust hat oder jemand eine festgelegte Punktzahl wie 10, 15 oder so erreicht hat.
Das gute daran ist: Einzel würden viel Zeit brauchen und den anderen wäre langweilig, aber so ist jeder in Bewegung und hat was zu tun. Nachteil: Spielerische Fähigkeiten sind nicht so extrem wichtig wie beim Einzel, fiese Mitspieler schmeissen dich raus (A spielt hoch, damit B schmettern kann und C raus ist).