Ich bereue es sehr, dass ich aktuell sehr wenig Zeit für Sport finde. Ich spüre auch sehr, dass mein Körper die Bewegung, vor allem natürlich an der frischen Luft, vermisst. Für mich ist Sport ein wichtiger Lebensinhalt.
Sobald ich wieder Zeit finde geht es los mit Tennis (lernen), Tischtennis, Badminton, Schwimmen, Fußball, Inline skaten, Schlittschuh fahren, Hockey, Inlinehockey, Eishockey, Bowling, Dart und noch Dinge, die mir gerade nicht einfallen.
Nichts davon in Vereinen, allerhöchstens Tennis, da man im Regelfall eine Vereinsmitgliedschaft dafür benötigt. Wird sowieso ein Spaß werden das jetzt noch zu lernen.
Passiver Sport: Hmm nada, da ich kein TV-Mensch bin. Ab und zu suche ich mir die Eishockey-Ergebnisse und -Tabellen heraus, da ich früher ein großer Fan war. Ansonsten nehme ich zur Zeit an einem Fußball-Tippspiel teil (zum Spaß, kein Geldeinsatz), sodass ich immer die Ergebnisse ansehe und manchmal dann doch den TV einschalte und nebenbei die Zusammenfassung ansehe.
....wie ja nicht schreiben was ich so alles tue ^^ sonst kriegt ihr ANGSTI....gg
und die es wissen psst^^
Ich mache lieber Sport. als in Lokalen rumzuhängen.. macht mehr Sinn und Spass und ein guter Gegner ist immer eine Herausforderung!!
...auf Deine Gedanken denn sie werden Worte. Achte auf Deine Worte denn sie werden Handlungen. Achte auf Deine Handlungen denn sie werden Gewohnheiten. Achte auf Deine Gewohnheiten denn sie werden Dein Charakter.
Achte auf Deinen Charakter... ...denn er wird Dein Schicksal.
Zu Tischtennis hab ich nochmal ne Frage , so ziehmlich jeder hat oder hatte in seiner Schule eine Tischtennisplatte habt ihr die überhaupt benutzt? bei uns ist das mehr oder weniger ein Platz an dem Hausaufgaben vor der Schule oder in den Pausen noch schnell gemacht werden. ^^ Bei uns wurde jedenfalls noch nie! mit gespielt. Wir benutzen sie ansonsten nur zu einem spiel was sich ' Rundlauf ' nennt. Keent ihr das viell.? da ist man zu 3 bis höchstens 10 und man hat ein fußball oder Tennisball also ein normaler Tennisball und dann muss man immer um die Platte rumlaufen und versuchen den Ball wen der"Gegner" den Ball schlägt ihn zurückzuschlagen und dann schnell zum andern Ende der Platte zu Rennen . Und das dann so lange bis nur noch 2 drinnen sind , dann ist ' Finale' und wenn man da gewinnt bekommt man eine ' Krone ' die man in der nächsten runde setzen kann wen man den Ball mal nicht trifft.
Die Tischtennisplatte in unserem Schulhof wird nicht genutzt, hängt aber damit zusammen, dass bei uns die meisten Schüler 17-22 Jahre alt sind. In der Sporthalle haben wir auch Tischtennisplatten und die werden auch hin und wieder genutzt. Aber leider nur "hin und wieder", von mir aus könnte man die auch öfters benutzen, weil mir Tischtennis spielen Spaß macht!!
Ja ich kenne Rundlauf^^ Wir spielten das auch manchmal mit einem Fußball oder Tennisball, aber meistens eigentlich mit normalem Tischtennisball und Tischtennisschläger. Bei uns heißt es auch "Krone" ^^
rundlauf kenn ich auch das haben wir früher im pausenhoi immer gespielt aber wir haben immer nen normalen tischtennisball genommen und das mit der krone kenn ich auch net
Ach ja Trampolin hab ich ganz vergessen . Ich springe sehr gerne Trampolin ich hab auch ein großes in meinem Garten . K-Prince du kannst bestimmt ein rückwärts Salto oder? Und du bist doch bestimmt sowiso nur ein Fake oder?
Zitat von [-Black-Shark-]Ach ja Trampolin hab ich ganz vergessen . Ich springe sehr gerne Trampolin ich hab auch ein großes in meinem Garten . K-Prince du kannst bestimmt ein rückwärts Salto oder? Und du bist doch bestimmt sowiso nur ein Fake oder?