Also heute sammle ich nichts mehr.. (Naja wobei, Erfahrungen sammle ich natürlich auch. ) Früher hab ich mal Münzen gesammelt, mit so einem Album, in der Hoffnung das ein Paar davon mal irgendwann richtig viel Wert sein werden. Ich habe aber aufgehört, da man viele Münzen sehr schwer bekommt, außer man fährt mal in das jeweilige Land, dann ist die Wahrscheinlichkeit etwas größer, oder man bestellt sie sich, aber das ist echt verdammt teuer.. Ich habe zum Beispiel keine einzige Münze aus dem Vatikan.. Habe auch noch nie eine gesehen.. Habe mal im Internet nachgeschaut und habe eine 1cent Münze aus dem Vatikan für 449 € bei ebay gesehen!
@ Marki: Flummi´s sind solche kleinen Bälle, die springen ziemlich hoch, wenn man sie auf den Boden wirft. (;
Ah doch, jetzt weiß ich wieder was Flummis sind. Die habe ich zwar nicht gesammelt, aber ich hab sie durch die Gegend geworfen (Mama hat immer gemeckert )
flummis würde ich als kleine gummibälle bezeichnen, ist am einfachsten zu verstehen denkend, aber hätte nicht gedacht, dass man so etwas sammelt, habe damit eigentlich nur, falls ich irgendwo gefunden habe, einfach durch die wohnung fliegen lassen^^ manche hüpfen wirklich so, dass man sie einfach flummi nennen muss
also gesammelt habe ich mal diddl, ist schon lange her und habe es nicht wirklich aktiv gemacht, aber fand es interessant was für verschiedene bilder es davon gab und damals habe ich sie auch nicht wirklich als blockblätter eher mehr wie bilder gesehen und was mich als klein und neugierig besonders faszinierte, war dass es auch welche gab die gerüche hat, hatte z. b. eines mit schokowaffelgeruch (als kleine naschkatze, hat mir das natürlich besonders gefallen)
sonst sammeln wirklich weniger, mehr gespielt spielkarten, aber dabei ging es mir nicht wertvolle zu besitzen, sondern welche, die ich im spiel gut einsetzen konnte
inzwischen sammele ich auch nur noch erfahrung und wissen soviel es geht^^ ansonsten häuft sich bei mir papier gerne an, da ich ungern leeres papier wegwerfe, sammeln tu ich es nicht, aber aufheben, bis es wiederverwertet wird z. b. kassenbons wo die rückseite ganz weiss ist, benutze ich als schreibzettel (ich nenne solche arten von papier für mich "müllzettel", da normale menschen sie in den müll schmeißen und ich sie als zettel verwerte) und da ich meist nicht so schnell verwerten kann, wie neue dazu kommen, häufen sich welche an
Na das mit den zetteln kenne ich auch, macht mein Nachbar. (; Ich bin eigentlich nicht so derjenige der die Zettel dann rumliegen lässt, ich mags lieber ordentlich.. Aber was ist den "Diddl" ? ^^
Das war doch mal voll der Trend: Verschiedene Diddlblätter in verschiedenen Größen(DinA4, DinA5 und DinA6), dann gab es noch die Diddl-Plüschtiere, Diddl-Taschen, ... alles!!!^^
Mh.. wundert mich eigentlich, dass ich davon nichts weis/wusste.. Ich war eigentlich früher immer auf dem neuesten Stand wenn es um die neuesten Trends ging.. das war ja dasselbe, wie mit diesen Yu-Gi-Oh Karten, Pokemon-Karten, und WM-Aufklebern (zu denen hatte jeder ein Heft wo er die Aufkleber einkleben konnte^^) Naja, sowas habe ich auch mal gesammelt.. Dann habe ich einige von den Karten verkauft und habe bemerkt, dass gewisse Karten ganzschön wertvoll sind! Ich lies 3 Karten (die für mich gut aussahen^^) zu einer Spieleseite schicken und die gaben mir für diese 3 viereckigen Stücken Pappe sage und schreibe 37 €.. Das hat mich ziemlich überrascht und seitdem habe ich auf E-Bay massenweise von diesen Karten zum Verkauf angeboten.. Teilweise mit Erfolgen.. Naja finde ich ziemlich erstaunlich wie viel Geld man für Pappe ausgeben kann.^^