ich schätze da warst du im alter von 3-5 jahren win, könnte sein, dass du deswegen davon nichts weisst, aber ich habe nicht auf sonstige sachen davon geachtet oder gewusst, nur blöcke z. b. hatte man ein schönes DIN A 4 blatt und hat dafür mit einem anderen zwei DIN A 5 blätter bekommen, weil die dann gleiche fläche aufwiesen, aber ich hatte nicht viele, war eher neugierig und beobachtend wie die anderen getauscht haben, später als meine kleine schwester in den alter kam und so etwas hatte, war das glaube schon längst vom trend raus...gab viele trends die die kids wie im rausch sammelten, besonders in der grundschule deutlich erkennbar (als die ersten pokemon editionen rauskamen rot, blau und gelb, war man auch recht "angesehen" in der grundschule, wenn man in der pause mit einem gameboy color spielte)
ja sammelkarten sind teilweise ziemlich wertvoll, ich persönlich (in allem kein besonders intensiver sammler) habe nichts verkauft oder bestimmte karten gekauft, aber mein bruder hat mal mit bestimmten karten an die 100 euro oder mehr gekriegt (exodia glaube von yugioh)...boys^^
Ich hab auch mal Diddl gesammelt..... in der Schule haben wir dann getauscht in der 4 Klasse war das.
Habe auch alles mögliche Blöcke,Karten,Hefte,Stifte,Plüschtier,...........
Liebe ist Leben,Liebe ist Vertrauen.Auf wahre Liebe kannst du bauen.Doch wahre Freundschaft ist echt und rein.....und kann so viel mehr als Liebe sein.
Zitat von seven07(als die ersten pokemon editionen rauskamen rot, blau und gelb, war man auch recht "angesehen" in der grundschule, wenn man in der pause mit einem gameboy color spielte)
Das kenn ich auch noch: Man sitzt in der Pause irgendwo draussen oder drinnen, Linkkabel wird herausgeholt und dann tauscht man Pokemons bzw. spielt gegeneinander. Das waren Gespräche wie: " Meiner hat Level 30, deiner bloss Level 25, haha !" " Na und, dafür ist meiner Wasserpokemon, deiner bloss Steinpokemon." "Ich besiege dich trotzdem !" "Nee, wirst schon sehen !" ... " Hääh ? Aber du hattest doch bloss Level 25 ???" "Tja, ich habe dir doch gesagt... " -Klingel-
Oh Mann, dieses Spiel hat wirklich meine Generation ein Stück weit mitgeprägt.
^^ Bei uns war da einer, der auf so einer Pokemon Tour war. Da hatte der eine Spezielle Edition, womit man die anderen Inseln freischalten konnte. (; Aber die Gespräche wie du sie beschrieben hast, kenne ich fast genau so auch noch..^^ Scheint garnicht so lang her zu sein, jetzt wo du es sagst.
Ich bin ja ein paar Jahre jünger als du, wahrscheinlich. Glaube bei mir war das so 2002 - 2006. (?) Während ihr die Gelbe, Blaue [..] spieltet, spielten wir eben feuerrot und was es da alles gab.^^ Habe ewig nicht mehr gepsielt, aber den Gameboy und die Spiele habe ich immer noch.
Naja, ich habe den Gameboy von meinen größeren Geschwistern erhalten, und ich bin das letzte Kind meiner Eltern. ^^ Habe mir so gedacht, das ich es 10 Jahre aufhebe und dann meinen (hoffentlichen) Kindern schenken kann, damit die mit Uraltem Spielzeug Spielen können.
Zitat von winRHabe mir so gedacht, das ich es 10 Jahre aufhebe und dann meinen (hoffentlichen) Kindern schenken kann, damit die mit Uraltem Spielzeug Spielen können.
Nein, dann lass es lieber. Die Kinder in 10 Jahren haben dann so viel moderneres Zeug dass die den Gameboy ja schon regelrecht langweilig finden werden
Lieber in 10 Jahren wertsteigernd an Technischen Antiquitätshändler verkaufen.
Eigentlich war das Ironie. ^^ Du hast Recht, die Technik wird sich weiterentwickeln, die Kinder werden in 5-10 Jahren schon im Baby oder Kleinkindalter mit Sachen wie Gameboy (Später etwas anderes, moderneres) bekannt gemacht werden. Ich denke solche Spiele machen einsam, wenn man es übertreibt. Wie auch immer, ich werde es erstmal aufheben, vielleicht find ich ja später nochmal Verwendung dafür.
also meine kleinsten geschwister wachsen jetzt mit 4-6 jahren schon mit computer und nintendo ds auf, aber wenn ich meinen gameboy auspacke und damit spiele (mag es heute noch abwechselnd alte spiele zu spielen) wollen sie natürlich mit meinem gameboy und den "interessanten alten spielen" spielen, obwohl sie selber diesen ach so tollen nintendo ds haben und computer mit internet, na ja kleinkinder wollen eben immer das, was die anderen haben (habe ja von klein auf die möglichkeit gehabt noch kleiner stetig kleinkinder und kinder zu studieren, daher weiss ich so langsam wie sie ticken) hatte meinen gameboy auch seit einer weile nicht mehr zur hand, weil ich mehr am pc spielte, aber der mensch braucht abwechslung und ich begnüge mich mit den guten alten spielen, brauche nicht extra den neuen mist^^ finde es eher schade, dass man die alten spiele, sogar advance inzwischen nur noch im privaten geschäft findet oder eben gebrauchtspieleverkäufer, ansonsten steht ja nur noch ds zur verfügung, obwohl diese auch advance-fähig sind also ich habe vor einigen jahren noch erlebt, dass pokemon sein 10 jähriges hatte, somit finde ich es irgendwo bizarrlustig, wenn ich meinen kleinen geschwistern sage, dieses spiel habe ich schon länger als du lebst^^ seit 1996 also 14 jahren, knapp älter als 4 meiner jüngeren geschwister denkend dennoch finde ich die spiele nur bis zur kristall edition gut, der rest hat wie vieles das spielfeeling verloren aber würde dir wie steak auch raten, hebe es dir lieber auf, statt den jüngeren generation weiter zu schenken, die wissen das eh nicht zu schätzen^^ für mich hat mein erstes spiel (pokemon rot) einen zeitlichen wert, statt einen wirtschaftlichen
Zitat von Seven07aber würde dir wie steak auch raten, hebe es dir lieber auf, statt den jüngeren generation weiter zu schenken, die wissen das eh nicht zu schätzen^^
Das kommt darauf an, wieviele und was für Geschwister du hast ^^ Mein jüngerer Bruder berichtete mir gestern erst stolz, das er bei der silbernen Pokemonedition alle Pokemons hätte, die es dort gibt. Und mein noch jüngerer Bruder spielt es auch noch. Die wissen das zu schätzen, und manchmal erwisch ich mich wie ich am liebsten die Spiele und den Game Boy, díe ich verschenkt habe, einfach mal wieder ausprobieren will nur um zu schauen "ob ich es verlernt habe "
Ich fand das einzig doofe an den Pokemon-Spielen, ist das das Spiel immer ein und das selbe ist und das es kaum Änderungen gibt, wenn man von vorn beginnt. Zum Beispiel trifft man selbst entscheidungen, und bei einer Niederlage, bleibt es auch mal eine Niederlage und man startet nicht einfach wieder im Pokemon Center von vorn.^^