Mich würde mal interessieren, was euch an Bomberman gefällt und was euch nicht gefällt. Habt ihr irgendwelche Verbesserungsvorschläge oder irgendwelche Wünsche?
Ich mache mal den Anfang: Ich fände es echt super, wenn es bei Bomberman eine Art "Zuschauermodus" gäbe. Damit die Spieler als Zuschauer ein Spiel angucken können.
Zum Beispiel: Das Spiel Markeus - Huricane und Biq, Sur und Seven schauen zu^^
Aber wie stellst du dir das vor wie das gehen soll?^^
ist eine gute Idee aber naja... Man kann ja auch vids machen wenn man 5 Spiele macht oder so und sie dann schicken aber die Idee an sich das man dann zuschauen kann find ich echt gut.
Es handelt sich hier ja nur um ein FanForum. Ich wollte mit diesem Thema nicht sagen, dass unsere Ideen umgesetzt werden. Unsere Ideen werden auch nicht zu den Machern des Spiels gesendet. Mich würde einfach nur interessieren, was ihr gerne verändern würdet, wenn ihr es könntet (egal ob es machbar ist odern ich)!
Lasst eure Ideen frei in Lauf und teil sie mit uns!
Was ich noch gut finden würde, wenn einfach jeder Spieler zu Beginn eine zufällige Anzahl an Items jeder Art bekommen würde, (z.B. von 3-8 bei Bomben) und im Gegenzug die wegzusprengenden Blöcke schon von Beginn an weg wären. Wär ne nette Zeitersparnis^^.
ja ich auf jeden fall auch wenn es sowas geben würde wird dann bestimmt wieder etwas neues draus. dann gibt in ein paar Jahren partnerturnier oder sowas in der Art.. na das wird was xD
Gut: Ein schönes und interessantes Spiel, welches kaum mit Glück zu tun hat sondern eher mit Können. Man findet auch nachts um Mitternacht noch genügend Gegner, es gibt viele Leute kennenzulernen und diese sind über mehrere Regionen und Länder verteilt. Mulitkulti pur !
Schlecht: Man weiß nie, ob die Angaben, die diese Personen machen, auch stimmen, das ist allerdings ein allgemeines Problem bei Chatforen. Man ist im Gegensatz zum 8-Ball stärker auf eine anständige Internetverbindung angewiesen, sonst wird es ein schlechtes Spiel für beide.
Ideen:
Man könnte zwei bis vier "Beamstationen" einfügen, die dich von A nach B transportieren. Das wird insbesondere die Profis nochmal herausfordern, da dadurch das Spiel komplexer wird.
Man könnte auch "Gruppen" bilden, die dann gemeinsam in einem "Gruppenhighscore" stehen. Beispiel: In der Wochenhighscore haben momentan joey112, -under- und WIN zusammen 613 Siege. Sie könnten die Gruppe "Jo und Win" bilden. ekrem, G-Jannik und DezeLLo haben zusammen 646 Siege. Sie bilden die Gruppe "Niklorem". Dann wären in dieser Gruppenhighscore "Niklorem" auf dem ersten, "Jo und Win" auf den zweiten Platz. Und so könnten sich dann noch viel mehr Gruppen einordnen. Man müsste allerdings vorgeben, wie viele mindestens eine Gruppe bilden und ob es eine Höchstgrenze gibt oder ob man sogar eine konkrete Anzahl vorgibt. Was meint ihr ?
Zitat von Steak2005Gut: Ein schönes und interessantes Spiel, welches kaum mit Glück zu tun hat sondern eher mit Können. Man findet auch nachts um Mitternacht noch genügend Gegner, es gibt viele Leute kennenzulernen und diese sind über mehrere Regionen und Länder verteilt. Mulitkulti pur ! Schlecht: Man weiß nie, ob die Angaben, die diese Personen machen, auch stimmen, das ist allerdings ein allgemeines Problem bei Chatforen. Man ist im Gegensatz zum 8-Ball stärker auf eine anständige Internetverbindung angewiesen, sonst wird es ein schlechtes Spiel für beide.
Gut gesagt.^^ Hast du Recht.
Ideen:
Zitat von Steak2005Man könnte zwei bis vier "Beamstationen" einfügen, die dich von A nach B transportieren. Das wird insbesondere die Profis nochmal herausfordern, da dadurch das Spiel komplexer wird.
Das wäre keine Schlechte Idee. Allerdings, so wie ich das hier in meiner ganzen Zeit mitbekommen habe, sind wir hier "nur" ein Fanforum, um das zu bewerkstelligen was du da geschrieben hast, müssten allerdings die Spielmacher mit einbezogen werden. Deswegen wird das 'ne ziemlich schwere Sache. Also wenn du nicht an die Spielmacher rankommst (wahrscheinlich) unmöglich.
Zitat von Steak2005Man könnte auch "Gruppen" bilden, die dann gemeinsam in einem "Gruppenhighscore" stehen. Beispiel: In der Wochenhighscore haben momentan joey112, -under- und WIN zusammen 613 Siege. Sie könnten die Gruppe "Jo und Win" bilden. ekrem, G-Jannik und DezeLLo haben zusammen 646 Siege. Sie bilden die Gruppe "Niklorem". Dann wären in dieser Gruppenhighscore "Niklorem" auf dem ersten, "Jo und Win" auf den zweiten Platz. Und so könnten sich dann noch viel mehr Gruppen einordnen. Man müsste allerdings vorgeben, wie viele mindestens eine Gruppe bilden und ob es eine Höchstgrenze gibt oder ob man sogar eine konkrete Anzahl vorgibt. Was meint ihr ?
Auch nicht schlecht. Allerdings wäre das ne Menge (neuer) Arbeit für die Administratoren/Moderatoren (ect..). Wobei ich nicht ganz den Sinn davon verstehe. Eher sinnvoll wären festgelegte Gruppen, etwa so: Es gibt weiterhin die normalen Highscores. Parallel dazu, gibt es aber noch "Gruppenhighscores". Beispiel mit 2 Gruppen: 1.Team: Biquinho, Markeus, Surprice. 2.Team: WIN, zocker88, Huricane. Tageshighscore: (Einzelspieler) Biquinho: 6 Siege Markeus: 5 Siege Surprice: 4 Siege WIN: 3 Siege zocker88: 2 Siege Huricane 1 Sieg Dann würden die "Gruppenhighscores" so aussehen: "Biq-Mar-Sur": 15 Siege "Win-zo-Hur"(Haha das hört sich lustig an^^): 6 Siege Demzufolge wäre das Team Biq-Mar-Sur an diesem Tag das Beste Team (von den Siegen her). Dasselbe könnte man dann mit den Wochen- Monats- und Gesamt(Gruppen)highscores machen. Allerdings, wie schon erwähnt, wird das ne Menge Arbeit. Und ich denke mal, davon gibt es hier genug. Schon wenn alleine gerade jetzt an das mit der Namensänderung gedacht wird. Macht bestimmt viel Aufwand wenn hier 50 Leute ihren Namen ändern wollen.
Zitat von Steak2005Man könnte auch "Gruppen" bilden, die dann gemeinsam in einem "Gruppenhighscore" stehen. Beispiel: In der Wochenhighscore haben momentan joey112, -under- und WIN zusammen 613 Siege. Sie könnten die Gruppe "Jo und Win" bilden. ekrem, G-Jannik und DezeLLo haben zusammen 646 Siege. Sie bilden die Gruppe "Niklorem". Dann wären in dieser Gruppenhighscore "Niklorem" auf dem ersten, "Jo und Win" auf den zweiten Platz. Und so könnten sich dann noch viel mehr Gruppen einordnen. Man müsste allerdings vorgeben, wie viele mindestens eine Gruppe bilden und ob es eine Höchstgrenze gibt oder ob man sogar eine konkrete Anzahl vorgibt. Was meint ihr ?
Auch nicht schlecht. Allerdings wäre das ne Menge (neuer) Arbeit für die Administratoren/Moderatoren (ect..). Wobei ich nicht ganz den Sinn davon verstehe. Eher sinnvoll wären festgelegte Gruppen, etwa so: Es gibt weiterhin die normalen Highscores. Parallel dazu, gibt es aber noch "Gruppenhighscores". Beispiel mit 2 Gruppen: 1.Team: Biquinho, Markeus, Surprice. 2.Team: WIN, zocker88, Huricane. Tageshighscore: (Einzelspieler) Biquinho: 6 Siege Markeus: 5 Siege Surprice: 4 Siege WIN: 3 Siege zocker88: 2 Siege Huricane 1 Sieg Dann würden die "Gruppenhighscores" so aussehen: "Biq-Mar-Sur": 15 Siege "Win-zo-Hur"(Haha das hört sich lustig an^^): 6 Siege Demzufolge wäre das Team Biq-Mar-Sur an diesem Tag das Beste Team (von den Siegen her). Dasselbe könnte man dann mit den Wochen- Monats- und Gesamt(Gruppen)highscores machen. Allerdings, wie schon erwähnt, wird das ne Menge Arbeit. Und ich denke mal, davon gibt es hier genug. Schon wenn alleine gerade jetzt an das mit der Namensänderung gedacht wird. Macht bestimmt viel Aufwand wenn hier 50 Leute ihren Namen ändern wollen.
Ich glaube Steak hat genau dasselbe wie du gemeint^^ oder ich habe es falsch verstanden (naja mal auf Steak's Antwort warten^^)
Ich finde die Idee auch gut. Das wäre dann zwar wie eine Art "Clan" (was ich persönlich nicht mag), aber es sorgt für zusätzlichen Reiz, sich anzustrengen und viel zu spielen. Ich könnte mir aber vorstellen, dass es da zu einem "Machtkampf" kommen könnte und das man den Satz "Nein, du bist zu schlecht für unsere Gruppe" sehr oft lesen wird.