Ich trinke eigentlich jeden Morgen vor der Schule Tee. Und im Winter mache ich mir manchmal eine ganze Kanne Tee nur für mich alleine^^
Ich habe angekreuzt: Kamille, Früchte, Zitrone und Eistee (wobei Eistee jetzt nicht zu den "Teesorten" gehört, die ich morgens vor der Schule trinke^^)
Ich trinke noch gerne "Weihnachtstee". Ich habe eine Frage dazu: ist das Früchtetee oder gibt es da einen Unterschied?
Oh ja, Weihnachtstee, der ist lecker, kenne ich auch.. Ich würde sagen da ist noch etwas anderes drin.. Bestimmt auch Früchte, aber bestimmt irgendein Aroma, das mit Weihnachten zu tun hat.. Vielleicht Zimt oder sowas. (?) ^^
Empfehlenswert ist auch der Gelbe Tee, auch unter Physalistee bekannt. Physalis ist eine gelborange Frucht aus Asien, die in ihrem Geschmack fein süß und leicht säuerlich ist sowie entfernt an Ananas erinnert.
von der türkei kenne ich lindentee, das mag ich auch und soll auch recht gesund sein (trotz das man türken und gesund nicht in einen topf werfen kann, sieht der tee an sich schon recht gesund aus, da sie es frisch mit blüten kochen, also wenn ich mir tee vom topf nehme schwimmen die pflanzen noch drin, riecht gut und schmeckt fein, aber in deutschland sehe ich den tee selten
worüber ihr schriebt (win, shark) wusste ich nicht, aber klang für mich mehr etws dickflüssiges als etwas zum trinken, was genau ist, vielleicht könnt ihr eventuell ein link zu googlebildersuche heraussuchen und damit aufzeigen? kann es mir nicht vorstellen
ach das nennt ihr krümeltee^^ ich verstehe... ja im prinzip ist das ja auch zuckertee, da sie allein vom geschmack schon merkbar viel an zucker haben und quasi blank gegessen etwas zum naschen ersetzen könnten^^ na seitdem ich auf naschen verzichte fällt auch "krümeltee" darunter, daher wenn überhaupt nur frisch mit blättern gebrtüher tee oder beuteltee kommt für mich in frage, auch eistee schmeckt von grund auf süß (kenne auch keine zuckerfreien eistee sorten, könnt mich vielleicht eines besseren belehren?) weihnachtstee habe ich glaube bisher noch nicht probiert, da wir nicht wirklich weihnachten feiern und deswegen auch nahrungsmäßig nicht weihnachten angepasst sind... (vielleicht auch besser so, dass kleinseven keine x kg plätzchen gekriegt hat, sonst wäre seven nicht nur dicki sondern übergewichtig denkend^^)
Na.. Krümeltee.. naschen ersetzen. .Weis ich nicht.. müsste ich erst probieren^^ Also Eistee kenne ich keinen zuckerfreien, den es zu kaufen gibt.. Du könntest allerdings versuchen selbst welchen zumachen.. Du brauchst Tee, logisch, aber nur schwarzen Tee zunächst.. Kochst ihn ganz normal.. lässt ihn aber abkühlen.. dann machst du Zucker rein.. (Wie nicht wie viel süß oder sauer du magst, musst du also selbst entscheiden die Menge, nach Geschmack also) Dann Zitrone(n) Saft oder aus diesen kleinen Fläschchen diese Säure oder was auch immer das ist.. Damit würde ich aber vorsichtig sein, da man dort bestimmt schnell den ganzen tee versauen könnte.^^ Nehme mal an den Geschmack von Pfirsich, Zitrone etc, bekommst du in dem Fall nur mit Aroma hin.. Kann mir aber vorstellen das Seven kein Aroma mag.. (Ich auch nicht^^) Anders fällt mir nicht ein wie man eben den typischen 'Eisteeausdemladengeschmack' erhält.. Habe nun nachgelesen, das man das ganze noch mit Wasser mischen soll und im Vergleich eher weniger schwarzen tee nehmen soll.. Für den Geschmack soll man die Früchte (von denen der Geschmack erzielt werden soll) einfach in den tee hineinlegen.. Ich kann mir das bei Zitrone noch vorstellen, aber bei Pfirsich irgendwie nur sehr komisch.^^
Tee soll nun laut Forschern Schlaganfälle verringern können:
Zitat von News.Yahoo.comAmsterdam (dpa) - Tee und Kaffee senken nach Ansicht niederländischer Forscher bei moderatem Genuss das Risiko von Herzerkrankungen. So könnten drei bis sechs Tassen Tee pro Tag die Gefahr, an einem Herzleiden zu sterben, um bis zu 45 Prozent verringern, erklärten sie nach einer umfangreichen Langzeitstudie. Bei mehr als sechs Tassen Tee sei das Risiko für Herzkrankheiten um 36 Prozent geringer als bei Menschen, die weniger als eine Tasse pro Tag trinken.
=> Also zahlt es sich doch aus wenn ich jeden morgen meine Tasse Tee trinke.^^