Hier könnt ihr eure Meinungen und Ideen reinschreiben, wie das Turnier ablaufen soll.
Zitat von Surprice Es werden 4 Spieler spielen..der Rest des Raumes wird von Mods besetzt die das Spiel überwachen...einer wird Lobby sein...
Beim jedem Spielstart...kommt in der Lobby ..eine kleine Rechnungsfrage..
z.B. 247:4 der Letzte wird als Erster den Raum betreten und zu malen anfangen..
Alles muss auf Anweisung gehen d.h. keiner malt alleine..
Der Erste der 1o erraten hat kriegt ein Stop...darf nicht mehr raten muss aber malen..
Der Zweite der 1o hat wieder Stop....darf auch nicht mehr raten..
Der Erste und Zweite malen dann als Einzige und die übrigen zwei raten bist 1o..
Der letzte scheidet aus....muss aber im Spiel bleiben (Platz besetzen)..
Dann wieder wer zuerst 1o hat und wer als Zweiter 1o hat..
Von drei bleiben 2 die in die nächste Runde gehen.
Es wird nicht geschrieben nur gemalt, egal ob das Wort erraten wird oder nicht Und nur auf Anweisung ...malen.. Damit das Spiel auch fair bleibt geht es nicht anders
Keine Zwischenkommentare ...ausser mal viell gg ^^ xD
Wenn das Testspiel fertig ist....... Würde ich mich freuen wenn ihr im Forum eure Verbesserungsvorschläge oder Ideen schreibt
Wichtig ist keiner klickt auf malen wenn er nicht aufgefordert wird.. Und alle bleiben im Spiel..
Hm, da der Test jetzt 35-40 Minuten gedauert hat, muss ich sagen, dass das zu lange dauert. Man muss auch berücksichtigen, dass es bei anderen Spielern wahrscheinlich noch länger dauert und soviel Zeit darf das Spiel einfach nicht beanspruchen.
Ich bin stark dafür, dass es nur eine Runde geben wird, d.h. die beiden, die zuerst 10 Wörter erraten haben, erreichen die nächste Runde. Die anderen beiden scheiden aus. Die Regel mit dem "Stop" ist gut.
Die Rechenaufgabe ist zwar sehr amüsant, aber ich finde das zu kompliziert. Könnte man da vielleicht nicht einfach sagen, dass der Spieler, welcher ganz oben steht, beginnen muss. Spart Zeit, ist einfacher und es wird sich schon keiner beschweren. (dann könnte man sagen: Regel ist Regel!)
Wenn ein Spieler die Connection verliert, sollte er nicht direkt aus dem Turnier fliegen. Das Spiel sollte aber auch nicht pausiert werden, d.h. das Spiel wird einfach fortgesetzt, als wär der Spieler da und würde nicht raten. Wäre der Spieler mit malen dran (kann es aber nicht, da er nicht da ist), so muss er das dann nachholen.
Da wären dann halt die Mods gefragt, ich würde sagen, dass ein Mod sich nur auf das Malen konzentriert, damit in der Sache alles fair ist, die anderen drei kümmern sich um die Anzahl der erratenen Wörter.
Irgendwie finde ich, dass alles zu strukturiert, mir fehlt ein bisschen der Spaßfaktor.. ich weiß, dass das leider nicht anders möglich ist, aber ich denke trotzdem, dass ihr wisst was ich meine.
aufgrunddessen, dass ich der flieger war, habe ich sowohl vieles nicht mitbekommen, als auch viele punkte verloren und irgendwo dachte ich, wäre es gut zu wissen, wie es steht (z. b. wenn einer 5 hat, werden die punkte schnell mal bereitgegeben, damit man weiss wie viel man sich dementsprechend mehr mühe geben soll), aber da es sowieso zu lange dauert, würde ich eher auf 7 wins setzen und dafür 3 weiter was ich schon immer wichtig fand und vielleicht wegen dem test nicht so berücksichtigt wurde (da man im spiel wie markeus sagt strikt nach regeln arbeiten muss und nicht fragen kann) soviel wie möglich an informationen vor dem spielbeginn abklären und regeln, dies kann alles im forum ausdiskutiert werden, aber ich denke, wenn man im spiel ist oder es vorher wie ein paar von uns getestet haben, ist es besser fehler und anregungen zu ermitteln, als direkt darüber zu grübeln, was nicht passen könnte
eines davon z. b. fiel direkt am anfang auf, da ich eines der tester war (trotz flieger), mit dem rechnen hatte tom erraten, ich habe es hingeschrieben, da ich gerade erst kam vom apfel essen und black-shark wunderte sich, wieso ich es nochmal schreibe und markeus machte es uns einfach nach denkend und eher black-shark sich versah, war er letzter in der reihenfolge...es sollte vielleicht vorher geklärt werden "wenn einer das ergebnis hat, dann sollen die restlichen trotzdem weiterschreiben" (auch wenn es irgendwo dann nur noch abschreiben ist, falls man dem rechner vorher traut) und sonstiges eben, was da noch zwischen den zeilen an lappalien sind, aber dennoch besser vor dem spiel abgeklärt, als für unnötigen wutfaktor für die kids an samen bietet soweit vom flieger..
Also wenn das alles Wirklich 40 min gedauert hat, ist das eindeutig zu lange. Ich würde sagen so wie Marki begonnen hat passt es:
Zitat von MarkeusIch bin stark dafür, dass es nur eine Runde geben wird, d.h. die beiden, die zuerst 10 Wörter erraten haben, erreichen die nächste Runde. Die anderen beiden scheiden aus. Die Regel mit dem "Stop" ist gut.
Bevor ich weiter mache wollte ich noch folgendes ansprechen: 4Mods im Spiel & 1 Mod in der Lobby. Das sind 5 Mods die Pro Spiel gleichzeitig mit dem Spielern kommen müssen. Das wird sehr schwer Leute. (Ich will damit jetzt nicht sagen das wird Mods haben die sich nicht an Zeiten halten können, ich wollte da eigentlich die Spieler ansprechen, denn--->) Wenn es um Absprachen bezüglich der Zeit geht haben wir ja (leider) schon in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen gemacht: Die 8-Ball Gruppenphase - Eine katastrophe So viele Spieler nicht erschienen! Und bei Insgesamt dann 9 Leuten die zur gleichen Zeit erscheinen sollen und ca. 5-10% (Das ist so ungefähr die Statistik von den Vergangenen Turnieren) aller Spieler, die überhaupt nicht kommen würden, würde da einiges schief gehen. Wie soll nun vorgegangen werden wenn ein Spieler nicht erscheint?
Mein Vorschalg hierzu: Maximal 10 min wird gewartet bevor ein Spieler 'Ausscheidet' (wobei ich das jetzt einfach so sage, denn bisher steht ja überhaupt nicht fest, ob überhaupt nach festen Spielzeiten gespielt wird. Ich kann mir das aber anders nicht vorstellen. Denn das 9 Spieler, bzw. 4 Spieler & 5 Mods, durch Zufall gleichzeitig erscheinen, finde ich wirklich als ziemlich unwahrscheinlich. Also bleibt dann wohl nichts anderes übrig als die Festlegung der Termine) Demzufolge wenn nur 4 in einer Gruppe sind, würden ja nach 2 nichterschienenen Spielern die anderen beiden automatisch weiterkommen. Sollten wirklich 3 Spieler einer Gruppe nicht erscheinen, dann würde ich es so sehen, das dieser eine in eine Andere Gruppe gesteckt wird. Denn sonst würde ja eine ungerade Anzahl für das Virtelfinale herauskomme. Wenn ich das gerade anspreche das ich bisher nur über die Gruppenphase gesprochen habe. Wobei ja eigentlich Im Virtelfinale nicht viel anders sein wird, oder? Außer im Finale, das fällt mir nämlich spontan dazu ein. Denn dann müssten 6 weitere Spieler da sein um den Raum zu besetzen.
Jetzt weiter: Es werden die beiden weiter kommen, die zuerst 10 Wörter erraten haben. Sollte es so sein, wie in der Regel von Sur, wird das Spiel zu lange dauern und wenn dann jemand hört: 'Was? ich brauch 45 min um 1 Spiel zu Spielen?' Ich glaub das kommt nicht wirklich gut rüber. Denn angenommen ein Spieler kommt bis ins Finale, er hätte dann 180 min (3h) damit zugebracht, Montagsmaler zu Spielen. ->Es wird, wie schon von sur beschrieben, abwechselnd gemalt. ->Das mit 'keine Zwischenkommentare' finde ich auch gut. Sollte ein Spieler mehrmals (Auch nach Ermahnungen) dagegen Verstoßen; Sperre für dieses Turnier/Ausscheiden, denn das ist wirklich unnötig & störend. ->Die Regel mit dem 'nach 10 erratenen Wörtern ist Schluss für denjenigen, bzw. er malt nur noch' passt auch
Hätte da auch noch eine Idee: Anstatt bis zu einer gewissen Anzahl zu spielen, könnte man auch sagen, dass z.B. fünf Runden gespielt werden.
Eine Runde besteht darin, dass jeder Spieler einmal malt. Dadurch hätten Sur und Biq weniger Arbeit beim Ansagen, wer malen muss. Am Anfang jeder Runde müssen alle vier Spieler auf "Malen" klicken.
Nach jeder Runde wird der Zwischenstand der Punkte genannt. z.B. nach der ersten Runde: Markeus 0, Biq 3, Sur 1, Seven 0 nach der zweiten Runde: Markeus 0, Biq 4, Sur 2, Seven 2 ... usw.
Nach fünf Runden kommen die beiden Spieler weiter, welche am meisten erraten haben. Die Rechnung könnte man sich somit sparen, die Spielzeit würde man dadurch auch verringern und es spielt keine Rolle mehr, wer anfangen muss, da jeder auf jeden Fall gleich oft malen muss! Ein "Stop" bräuchte man dann auch nicht mehr.
Ob der Maler für erratene Wörter auch einen Punkt bekommt, kann man sich dann noch überlegen. Man wäre zumindest auf der sicheren Seite, dass sich die Maler anstrengen.
Bitte Meinungen zu meiner Idee.
PS: Das Problem mit der Terminabsprache wird schwer zu lösen sein. Kleine Gruppen wären wichtig: maximal 4 Spieler (+ 4 Mods). Notfalls müssten halt irgendwelche zuverlässigen Spieler einspringen, falls man nicht genügend Mods findet, ich denke jedoch, dass es eher an den Spielern scheitern wird.
Zitat von MarkeusHätte da auch noch eine Idee: Anstatt bis zu einer gewissen Anzahl zu spielen, könnte man auch sagen, dass z.B. fünf Runden gespielt werden.
Eine Runde besteht darin, dass jeder Spieler einmal malt. Dadurch hätten Sur und Biq weniger Arbeit beim Ansagen, wer malen muss. Am Anfang jeder Runde müssen alle vier Spieler auf "Malen" klicken.
Nach jeder Runde wird der Zwischenstand der Punkte genannt. z.B. nach der ersten Runde: Markeus 0, Biq 3, Sur 1, Seven 0 nach der zweiten Runde: Markeus 0, Biq 4, Sur 2, Seven 2 ... usw.
Nach fünf Runden kommen die beiden Spieler weiter, welche am meisten erraten haben. Die Rechnung könnte man sich somit sparen, die Spielzeit würde man dadurch auch verringern und es spielt keine Rolle mehr, wer anfangen muss, da jeder auf jeden Fall gleich oft malen muss! Ein "Stop" bräuchte man dann auch nicht mehr.
Ob der Maler für erratene Wörter auch einen Punkt bekommt, kann man sich dann noch überlegen. Man wäre zumindest auf der sicheren Seite, dass sich die Maler anstrengen.
Na das ist doch mal eine gute Idee. Ich finde die Super. Hast du ne echt gute Lösung gefunden, habe keine Fehler gefunden -- Allerdings, muss zunächst auf die Probleme eingegangen werden:
Zitat von Markeus Das Problem mit der Terminabsprache wird schwer zu lösen sein. Kleine Gruppen wären wichtig: maximal 4 Spieler (+ 4 Mods). Notfalls müssten halt irgendwelche zuverlässigen Spieler einspringen, falls man nicht genügend Mods findet, ich denke jedoch, dass es eher an den Spielern scheitern wird.
Ich habe mir dazu viele Gedanken gemacht, aber mir ist nichts eingefallen, was das regeln könnte, sry.
Aber mir ist ein weiteres Problem eingefallen: Es wird ja davon ausgegangen das 5 Mods zur Aufsicht da sind. Was wird nun getan wenn nun Mod & Spieler eine Person sind? Sollen sie sich dann selber überwachen? Denn eigentlich sind ja extra dazu Mods da, um zu kontrollieren ob alles gut geht und damit die Spieler sich auf das Geschehen auf dem Bild konzentrieren können. Ich fand ja sowieso das 5 Mods pro Spielgruppe zu viel sind. 2 würden doch vollkommen reichen. Wozu denn 5? Was meint ihr?
Zitat von win_RAber mir ist ein weiteres Problem eingefallen: Es wird ja davon ausgegangen das 5 Mods zur Aufsicht da sind. Was wird nun getan wenn nun Mod & Spieler eine Person sind? Sollen sie sich dann selber überwachen? Denn eigentlich sind ja extra dazu Mods da, um zu kontrollieren ob alles gut geht und damit die Spieler sich auf das Geschehen auf dem Bild konzentrieren können. Ich fand ja sowieso das 5 Mods pro Spielgruppe zu viel sind. 2 würden doch vollkommen reichen. Wozu denn 5? Was meint ihr?
Da eine Gruppe im Turnier aus 4 Spielern bestehen wird, besteht das Problem, dass ein Raum nicht voll wird (ein Raum besteht aus 8 freien Plätzen. Um zu verhindern, dass andere Spieler den Raum betreten, die ja thereotisch mitraten, malen oder stören könnten, wird der Raum mit 4 Mods gefüllt, die größtenteils nur dazu da sind, den Raum zu besetzen (natürlich auch zum Überwachen, damit alles fair abläuft). Der 5 Mod wartet in der Lobby, falls einer der 4 Spieler, das Spiel verlassen sollte und nicht mehr auftaucht (somit wäre ja ein Platz frei und ein anderer Spieler hätte wieder die Chance, den Raum zu betreten).
Stimmt schon, aber trotzdem. Wie ist das denn jetzt wenn Mod & Spieler eine Person sind. Ein Mod kann sich ja nicht, wie schon beschrieben, selbst überwachen, er muss sich ja selber auf´s Spiel konzentrieren.. Dann dürften eben nur nicht 2 Mods in eine Gruppe kommen. Bei einem (pro Gruppe) wär das nicht das Problem. Schließlich gibt es ja 5 Mods und es werden nur 4 benötigt. Also müssten die Gruppen ja theorethisch vorher bestimmt werden, natürlich nur soweit, dass in jeder Gruppe Maximal 1 Mod ist, oder?
Zitat von Markeus Das Problem mit der Terminabsprache wird schwer zu lösen sein. Kleine Gruppen wären wichtig: maximal 4 Spieler (+ 4 Mods). Notfalls müssten halt irgendwelche zuverlässigen Spieler einspringen, falls man nicht genügend Mods findet, ich denke jedoch, dass es eher an den Spielern scheitern wird.
Wie oben geschrieben: Falls es zu wenige Mods geben sollte, können ja irgendwelche anderen Spieler einspringen, die sich bereiterklären "Platzhalter" zu spielen. Wenn ich Zeit habe, würde ich z.B. diese Rolle gerne übernehmen, falls Bedarf bestünde.
Der Leiter macht 4 Accounts mit den Namen z.B. Montagsmaler1, Montagsmaler2 usw. und gibt diese (+Passwörter) an die Moderatoren weiter. Diese eignen sich dann als Platzhalter.
--> Problem gelöst.
Nach dem Turnier werden diese Doppelaccounts gesperrt.
also markeus idee mit den runden finde ich gut, wobei ich leider zweifle, ob das mit den kids wirklich klappen kann, dass man zum beispiel sich auf 3 runden einige --> je spieler einmal malen runde es 3 punkte, da immer einer malt, dann nachdem alle einmal gemalt haben, braucht mod nur ansagen runde 2, jeder klickt auf malen, nochmal durch, wieder punkte ansage und letzte runde, somit wäre es insgesamt 9 punkte möglich die sich auf 4 spieler aufteilen z. b. a-4 b-3 c-1 d-1 somit wäre a und b weiter und falls 3 weiter sollen müsste man z. b. extra 2 runden wo nur a und b malt und c und d ratet (warum derjenige, der anfängt einen nachteil hat verstehe ich zwar nicht, weil jeder malt und jeder ratet gleich viele runden und deshalb so eine art rechnung gemacht werden muss, jedoch werdet ihr das schon wissen, ich hätte dies ja einfach, wenn alle 4 spieler und 4 mods im raum sind auf die tabelle geguckt, ist ja eh nach alphabet geordnet und die spieler nach alphabet auf malen klicken ANSAGEN und nachdem das klar ist, sie klicken lassen, wird nicht leicht mit kids, aber so hat jeder gleiche zeit und gleiche chancen und für den mod da alphabetisch geordnet auch übersichtlich, wer gerade malt und wer ratet, ihr seid ja kluge mods^^ dass es arbeit mit sich bringt, wisst ihr besser als ich)
ps: in diesem fall, wenn es so ähnlich gemacht wird würde ich den mods raten, um die übersicht und arbeit zu erleichtern erst alles zu regeln, dann sich alles aufzuschreiben 1.maler a 2.maler b 3. maler d 4. maler f und dann erst zu sagen, "a malen klicken b klicken d und dannf" dann kann man alles in seiner aufgeschrieben tabelle überschauen und ein kreuzchen setzen oder so, wer punkt gemacht hat --> tabelle erstellen, erleichtert die übersicht unmengen denkend
Die Idee mit der Tabelle finde ich gut. Allerdings, wie meinst du das hier:
Zitat von Seven07wobei ich leider zweifle, ob das mit den kids wirklich klappen kann, dass man zum beispiel sich auf 3 runden einige
Willst du damit wieder das schon zuvor genannte Problem, nämlich die Unzuverrlässigkeit mancher Spieler, ansprechen? Also falls du das meinst, bin ich da deiner Meinung. Was mich wirklich ärgert, was aber auch leider nicht zu ändern ist, außer eben mit der Zeit, durch die angesprochene Blacklist, sind Spieler, die sich für´s Turnier anmelden, dann die regeln hören und sagen: Nein, so spiele ich nicht. Oder sie erscheinen erst garnicht.
Wie auch immer, die Zeitabsprachen machen mir immer noch Gedanken.. Mir ist eine Lösung eingefallen die das mit der Zeit, etwas einfacher machen würde, allerdings mehr Arbeit machen würde. Angenommen es werden Gruppen aus 5 Leuten gemacht. (Ich gehe jetzt von 25 Leuten aus, die mitmachen)
Gruppe 1: a, b, c, d, e Gruppe 2: f, g, h, i, j Gruppe 3: k, l, m, n, o Gruppe 4: p, q, r, s, t Gruppe 5: u, v, w, x, y
Jeder Gruppe wird ein Moderator zugeorndet, der diese 'verwaltet' z.B. Biq für Gr.1 und Sur für Gr.2 .... Die Spiele die bestritten werden müssen, werden auf 3 Tage verteilt. (Wobei ich hier dazu sagen will, das die Spiele einzeln bestritten werden) d.h. a vs. b; a vs. c usw... Und ab ihr, habe ich nun mehrere Möglichkeiten durchdacht. M1 Dabei wird gespielt bis der erste 3 Erraten hat, es wird abwechselnd gemalt. Sollte derjenige der zuerst 3 erraten hat, dadurch in Führung gehen, das er einmal weniger gemalt hat, wird er noch einmal malen. Das wird solange fortgeführt bis es einen Sieger gibt. (Hierbei ist derjenige der Sieger, der 2 Pkt. Vorsprung hat..
M2 In jeder Gruppe wird der Mod (der zur Gruppe gehört) zum Maler gemacht. D.h. nur der Mod malt, die anderen raten.
M3 Jeder Gruppe wird ein weiterer Zuverlässiger Spieler zugeordnet, der nicht am Turnier teil nimmt. Dieser wird ausschließlich malen und es wird wieder so lange gespielt bis der erste 3 mal richtig geraten hat. Meiner meinung nach, ist Variante 3 die beste Lösung für die Spieler, aber keineswegs für den Aufwand der dadurch zustande kommt. --- Ich finde es sowieso besser wenn alle gleichzeitig raten, da dann jeder die Selbe Chance hat. So kann der Spieler der malen würde auch nicht sagen: Oh man, das Wort was ich malen muss lässt sich doch einfach erraten, da hätte ich locker den Punkt gemacht.
Desweiteren: (Das würde dann für alle 3 Möglichkeiten gelten)
Vor beginn des Turniers (vor Tag 1) werden Absprachen zwischen den Spielern getroffen, wann sie spielen wollen. Sollte bis 20:00 vor dem 1. Tag keine Absprache getroffen sein, werden zeiten von den Mods vereinbart. Wenn einer der Spieler (!Ohne Abmeldung!) nicht erscheint, dann wird dieser (wohl oder übel) disqualifiziert. Wenn sich jemand abmeldet, dann könnte auch das Spiel nachgetragen werden, wenn es entscheidend ist. Am Ende entscheiden natürlich die meisten Siege, dann die Differenz und zu guter letzt der direkte Vergleich.
So wie ich das mitbekommen habe, sind die Mods in der Lage die Spiele, nachdem sie ausgetragen wurden, auch noch zu betrachten. Also wenn ein Spieler Reklamationen bringt bezüglich eines unfairen Gruppengegners, schaut sich der (für die betroffene Gruppe zuständige) Mod die entsprechende Scene an und beurteilt dann.
Das Problem mit den Platzhaltern wäre damit allerdings wieder offen. Ich weis nicht ob Huri's Vorschalg möglich ist, oder gibt es nicht eine Sperre über über einen Raum? Falls nicht fällt mir nichts anderes ein als das was Huri gesagt hat. Ich weis leider nicht wozu die Mods auf 1001.de alles in der Lage sind...
dennoch nach allen Gesprächen mit den Mods und Kollegen...
funktioniert es nicht.... dass auf meiner Art wirklich fair zu ALLEN sein wollen!
Es geht zu lange und und und.........
Biq sagte mir was .... wo wir denken es ist die einfachsten und simpleste Lösung...
Vielleicht auch mit mehr Spass verbunden und Erleichterung der Mods...
...auf Deine Gedanken denn sie werden Worte. Achte auf Deine Worte denn sie werden Handlungen. Achte auf Deine Handlungen denn sie werden Gewohnheiten. Achte auf Deine Gewohnheiten denn sie werden Dein Charakter.
Achte auf Deinen Charakter... ...denn er wird Dein Schicksal.
Zitat von SurpriceBiq sagte mir was .... wo wir denken es ist die einfachsten und simpleste Lösung...
Vielleicht auch mit mehr Spass verbunden und Erleichterung der Mods...
Das wäre folgendes:
Statt dass das Ziel eine bestimmte Wortanzahl zu erraten ist, ist das Ziel 15.000 Punkte zu erraten.
Dadurch, dass es auf Punkte geht und malen auch Punkte bringt (!), ist es unnötig Kommandos zu geben, wann wer malen muss, da jeder selbst darauf achten muss so viel wie möglich zu malen. Immerhin bedeutet malen sichere Punkte, während beim Raten immer noch jemand dazwischen kommen kann.
Somit dauert es auch nicht all zu lange insgesamt. 15.000 Punkte gehen schnell mit raten & malen.
Zum Anfang: Der Raum wird gefüllt - niemand klickt auf 'Malen', erst nachdem ein Turnierleiter 'LOS' schreibt, beginnt die Runde.
Der Rest würde bleibt: -> 4 Spieler pro Gruppe -> Rest wird mit Mods gefüllt (macht euch mal um die Erreichbarkeit und Zuverlässigkeit derer keine Sorge... sie sind aus guten Gründen Mods...) -> Der erste mit 15.000 Punkte bekommt ein STOP und pausiert (bleibt im Raum!) -> Nachdem der zweite 15.000 Punkte hat, malen die ersten beiden während die übrigen zwei den dritten Platz im raten ausmachen