Für alle die wenig Ahnung vom Pokern haben, hier ein kurzer Einstieg:
Hold'Em: Hold'Em bedeutet beim Pokern, dass 5 Karten offen in die Mitte des Tisches gelegt werden, welche die Spieler dann verwenden können, um Pokerblätter zu bilden. Um zu erfahren, welche Pokerblätter es gibt hier klicken.
Dealer: Dealer nennt man die Person, die die Karten austeilt. Beim Texas Hold'Em bei 1001spiele.de oder im Casino, wird ein Dealer nicht benötigt, jedoch wenn man mit Freunden privat spielt. Hierfür gibt es einen sogenannten Dealer-Button. Dieser wird nach jeder Pokerrunde im Uhrzeigersinn weitergegeben. Der Spieler, den den Dealer-Button besitzt, ist der Dealer und hat die Karten auszugeben.
Blinds: Der Spieler links vom Dealer muss einen vorgeschriebenen Einsatz zahlen (z.B. 2€). Diesen Einsatz nennt man small blind. Dessen linker Nachbar muss normalerweise den doppelten Einsatz zahlen (z.B. 4€). Man nennt diesen Einsatz deshalb big blind. Die restlichen Spieler haben keinen Grundeinsatz zu zahlen, sie können in der ersten Wettrunde aussteigen ohne Geld zu verlieren. Der Spieler mit small blind erhält beim Geben als erstes eine Karte.
Pokerbegriffe: Call: Man zahlt den Einsatz der anderen Spieler (call = mitgehen) Check: Man gibt, ohne Einsatz zu zahlen, an den nächsten Spieler weiter. Es ist nur möglich, wenn noch kein Einsatz zuvor gemacht wurde (check = schieben) Fold: Man steigt aus, indem man keinen Einsatz mehr zahlt (fold = passen) Raise: Man überbietet den Einsatz der anderen Spieler (raise = steigern)
Spielablauf: Ein Spielrunde besteht aus maximal 4 Wettrunden.
Erste Wettrunde (Preflop): Jeder Spieler erhält 2 Karten, welche die anderen nicht sehen können. Der Spieler links vom big blind eröffnet das Spiel und hat folgende Möglichkeiten: - Call (mitgehen): Der Spieler zahlt den Einsatz des big blinds - Raise (erhöhen): Der Spieler überbieten den Einsatz des big blinds - Fold (aussteigen): Der Spieler steigt aus dem Spiel aus, ohne einen Einsatz zu zahlen Dieselbe Entscheidung haben die anderen Spieler im Uhrzeigersinn zu treffen. Haben sich alle Spieler entschieden, d.h. haben alle noch teilnehmenden Spieler denselben Einsatz gezahlt, beginnt die zweite Wettrunde.
Zweite Wettrunde (Flop): Der Dealer (bei 1001spiele.de wird das automatisch gemacht) legt nun 3 Karten offen in die Mitte des Tisches. Der Spieler links vom Dealer (d.h. der Spieler mit dem small blind) eröffnet die zweite Wettrunde und hat folgende Möglichkeiten: - Check (abwarten): Der Spieler erhöht nicht - Raise (erhöhen): Der Spieler erhöht seinen Einsatz - Fold (aussteigen): Der Spieler steigt aus dem Spiel aus Dieselbe Entscheidung haben die anderen Spieler im Uhrzeigersinn zu treffen. Haben sich alle Spieler entschieden, d.h. haben alle noch teilnehmenden Spieler denselben Einsatz gezahlt, beginnt die dritte Wettrunde.
Dritte Wettrunde (Turn Card): Zu den 3 offenen Karten in der Mitte des Tisches kommt eine 4. Karte hinzu. Es gelten nun dieselben Regeln und Möglichkeiten wie in der zweiten Runde, d.h. der Spieler links vom Dealer beginnt.
Vierte Wettrunde (River Card): Zu den 4 offenen Karten in der Mitte des Tisches kommt die 5. und somit letzte Karte hinzu. Es gelten wieder dieselben Regeln und Möglichkeiten wie in der zweiten und dritten Runde, d.h. der Spieler links vom Dealer beginnt.
Befinden sich noch 2 oder mehr Spieler im Spiel, so kommt es zum Showdown. Alle übrig gebliebene Spieler zeigen ihre Karten und somit ihr bestmögliches Pokerblatt. Der Spieler mit dem besten Pokerblatt gewinnt den kompletten Pot (Pot = Geld im Spiel).
Finde ich gut das du das auch noch gemacht hast. Allerdings habe ich 2 Fragen bzw. Anmerkungen.
1. Check: Ist nur möglich, wenn noch kein Einsatz zuvor gemacht wurde. (Ist ja wichtig, für uns mag das klar sein, aber die die das nie gespielt haben [und genau für die ist dieser Beitrag ja] ist das wichtig)
2. Blinds: Also ich kenne es genauso wie du, nur das ALLE den mindesteinsatz zahlen müssen. (Derjenige, der den Small-Blind button hat, hat bei uns immer angefangen.) Keine Ahnung vielleicht haben wir da auch nur andere Regeln.^^
Zitat von win_R2. Blinds: Also ich kenne es genauso wie du, nur das ALLE den mindesteinsatz zahlen müssen. (Derjenige, der den Small-Blind button hat, hat bei uns immer angefangen.) Keine Ahnung vielleicht haben wir da auch nur andere Regeln.^^
Ja da habt ihr andere Regeln. In den richtigen Regeln zahlen nur zwei Spieler pro Runde Blinds. Small und Big halt.
Mh ok. Wir spielen es auch so das die Blinds aller 10 oder 20 Runden (Das wird vorher ausgemacht) erhöht werden, das sind aber auch wieder eigene Regeln und bei 1001spiele da startet ja aller 5 Runden ein neues Spiel.
Kommt darauf an mit wie vielen Leuten man spielt. Es wäre unsinnig wenn man das mit 3 Spielern so macht. Könnte mir vorstellen das Marki dann immer mit 10 Leuten Spielt und immer mit seiner Sonnebrille von dem Foto.. Wir spielen immer mindestens zu 5. da es sonst keinen richtigen Spaß macht, und da es sonst schneller zu ende gehen würde.
Ich finde das nicht so unsinnig, es kommt auch nicht auf die Anzahl der Personen an, denn wir verdoppeln die Blinds immer, wenn jemand rausfliegt. Bei 10 Spielern wäre Einsatz um einiges höher am Ende als bei 3 Spielern. Das gleicht sich dann auch wieder mit der Chipmenge aus, da bei 10 Spielern viel mehr Chips im Umlauf sind als bei 3 Spielern.
Höchstens ich habe dich falsch verstanden^^
By the way: ich habe deine Anmerkung bei "Check" noch hinzugefügt, danke.
Nein, ich glaube du hast mich schon richtig verstanden. Naja gut wo du es sagst, hast du eigentlich Recht, denn mit mehr Spielern gleicht sich das am Ende wieder aus, stimmt.