Foreninterne Highscores: 1. Straight_Man 619,3 Punkte 2. 50Gamer 599,3 Punkte 3. Steak2005 530,8 Punkte 4. [-Mausiii-] 442,4 Punkte 5. Coy 402.9 Punkte 6. PenguinPacoPoco 376,3 Punkte
Name: Skispringen
Ziel: So weit wie möglich springen.
Steuerung: Mit der Leertaste wird gestartet, abgesprungen und gelandet. Mit Pfeiltaste links und rechts hält man das Gleichgewicht.
Kleiner tipp wenn ihr oben rechts es sieht 1.5 sieht, als rückenwind müsst ihr abdrücken weil es dann in der zeit wo ihr von der schanze sprignt auf 0.5 aufwind wechselt und dann fliegt ihr länger und macht auch mehr fun .
Liebe ist Leben,Liebe ist Vertrauen.Auf wahre Liebe kannst du bauen.Doch wahre Freundschaft ist echt und rein.....und kann so viel mehr als Liebe sein.
Liebe ist Leben,Liebe ist Vertrauen.Auf wahre Liebe kannst du bauen.Doch wahre Freundschaft ist echt und rein.....und kann so viel mehr als Liebe sein.
1.) Achtet auf die richtigen Windverhältnisse - für die Abfahrt benötigt ihr Rückenwind (positive Werte oder roter Pfeil) und beim Absprung Gegenwind (negative Werte/grüner Pfeil), damit ihr genügend "Auftrieb" habt. Ideal ist eine Abfahrt, wenn der Rückenwind gerade sein Maximum überschritten hat (1,5) und dann zurückgeht, dann bei ca. 1,1 abfahren und ihr habt püntklich zum Sprung den maximalen erforderlichen Gegenwind. Der Absprung ist der absolute Schlüssel für die großen Weiten. Das richtige Timing ist extrem wichtig.
2.) Vor allem die Phase nach dem Absprung ist entscheidend. Je später der Absprung am Schanzentisch, desto besser, aber natürlich noch rechtzeitig, sodass man wirklich noch abspringt. Den Sprung selber müsst ihr sehr genau "timen" - zu früh = keine nennenswerte Weite, zu spät = Absturz. Die rote Markierung an der Absprungkante ist ein guter Anhaltspunkt. Sofort nach dem Absprung ganz kurz links drücken, dann sofort kurz rechts drücken bis man in der Flugphase ist.Nach ca. 1/5 der Flugphase noch weiter nach rechts drücken damit der Springer ganz flach über den Skiern liegt. Er sollte quasi parallel zum Boden fliegen. Wenn man es richtig macht, braucht man nur ganz wenig und kurz drücken und der Springer fliegt fast von alleine konstant.
3.) Nicht vergessen, kurz vor der Landung die Leertaste zu drücken, damit der Springer einen sauberen Telemark hinlegt und ihr gute Haltungsnoten bekommt, diese gehen mit in die Punktewertung. Drückt ihr die aber zu früh, gehts schief. Der Springer sollte kurz vor der Landung ein wenig nach oben gezogen werden, sonst landet er ziemlich merkwürdig (er macht dann quasi wirklich den Papst) und es gibt massiven Punktabzug der Wertungsrichter.
4.) Ganz witzig und auch sehr nützlich ist die Funktion des Schattenspringens. Aktiviere im Menü einfach mal den Schattensprung. Dann erhälst du bei deinem zweiten Sprung einen Schattensprung deines ersten Versuchs parallel dazu. Ist ganz interresant um Dinge auszuprobieren und zu sehen ob es Unterschiede gibt (z.b. bei dem richtigen Timing für die Anfahrt, denn da siehst du ob dein Timing besser oder schlechter als zuvor war)