Dann eröffne ich mal die 2. Genre, besonders beliebt auch, da sie im Zusammenspielen besonders viel Spaß machen Eins meiner ersten Spiele war Command & Conquer 1: der Tiberiumkonflikt Erstaunlich wie sie damals mit ein paar hundert MB ein Spiel geschaffen haben, welches man wochenlang spielen kann und trotzdem noch interessante Videosequenzen im Spiel mit dabei hat Von Generation zu Generation habe ich auch die weiteren Teile probiert und letztendlich kam "die ersten 10 Jahre" raus, ein Komplettpaket, das damals das neuste (Generäle und stunde Null) beinhaltete, die späteren Versionen habe ich noch nicht richtig probiert, da ich sie nicht besitze und der Reiz auch nicht besonders groß war Über C&C lässt sich viel diskutieren^^ weitere Spiele: Warcraft 3 + the frozen throne (von WoW halte ich nichts!) WarWind 1+2 (ein älteres Spiel) HdR Schlacht um Mittelerde (hab mit dem 1er erst begonnen) Warlords Battlecry 2 + 3 (der 2. Teil damals für 3€ mal gekauft, wusste nicht was das ist und wurde dann zu eines meiner Favoriten) Age of Empires (klassiker) 1-3 Cossacks (nur das normale)
Spielte früher die alten C&C... Alarmstufe Rot hieß das, glaube ich (?)
Inzwischen spiele ich kaum noch, habe auch nur wenige PC Spiele. Age of Empires und Empire Earth mag ich. Spielte das immer mit einem Freund online mit Hamachi^^
Wir haben uns vor kurzer Zeit beide noch Siedler 6 gekauft (weil das nur 10€ kostete^^)... hatte aber noch nicht so viel Zeit, es zu testen. Zählt Siedler auch zu Strategiespielen oder unterscheidet man da irgendwie zwischen Strategie- und Aufbauspielen? Denn im Vergleich zu AOE und EE geht es ja bei S6 weniger um das Militär.
Das müsste trotzdem ein Strategiespiel sein weil man ja strategisch vorgehen muss Muss nicht immer Militär oder so was sein auch sowas wie Sim City oder Roller Coaster Tycoon ist Strategie (glaub ich)
Hier geht es ins Bombermanliga-Forum: Hier klicken
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
ja ich würde solche spiele auch zu strategie zählen, denn ohne strategie, könnte man ja keine wirtschaft aufbauen (dummes beispiel für siedler..man macht sich bäckereien, minen..und wundert sich warum da nichts läuft, weil man eben nicht kleinigkeiten wie, dass das brot wasser und mehl braucht etc. beachtet hat und die strategie dabei ist auch in welchen mengen man es am effektivsten einsetzt..), weiss zwar nicht wie es mit den neuen teilen ist, aber siedler 2 was ich viel spielte da gab es noch ein kleines militärchen, für die man goldmünzen schmieden konnte um generäle etc. zu machen die mehr aushalten, war witzig wie sie sich bekämpft haben *hupf schlag, hupf schlag*, allgemein denkend, würde ich herrschen als strategische vorgehensweise bezeichnen empire earth nur einmal probiert und...der gegner war sehr schwer...na ja vllt kommt irgendwann noch, macht sicher spaß über lan letzter zeit viel age of empires 3 (warchiefs) gespielt und das gefällt mir ganz gut, auch das mit der stadt vor dem spielen, kann man nach eigenem belieben erweitern und ausbauen für diverse fähigkeiten (computergegner auf schwer hat schon sichtliche probleme inzwischen gegen mich..aber über lan macht es immer noch spaß) hdr sum 1 habe ich fast durch, bin bei der letzten mission von der 2. kampagne und denke für ein lanspiel ist es sehr gut geeignet, da man keine so starke einheitseingrenzung hat und mit riesigen heerscharen von verschiedensten soldaten in den krieg ziehen kann und der bunte mix von klein nach groß und rassenunterschiede ein guter ausgleich der armeen bietet (z. b. feuerpfeilbogenschützen mit schwertkämpferbeschützern bei den bösen truppen und gegen die reiter einige trolle..)
Bei den neueren Siedlern gibt es auch Militär. Drückte mich mal wieder bisschen doof aus^^
Wollte eigentlich nur sagen, dass das Produzieren von Bogenschützen und Schwertkämpfern bei Siedler eher im Hintergrund steht. Der Schwerpunkt liegt auf der Wirtschaft, d.h. einen Ausgleich zwischen Abbau von Rohstoffen und das Produzieren von Gütern. Ist gar nicht so einfach alle Bedürfnisse der Siedler zu erwünschen. Somit ist der größte Feind nicht der Gegner sondern man selbst^^
Zitat von MarkeusBei den neueren Siedlern gibt es auch Militär. Drückte mich mal wieder bisschen doof aus^^
Wollte eigentlich nur sagen, dass das Produzieren von Bogenschützen und Schwertkämpfern bei Siedler eher im Hintergrund steht. Der Schwerpunkt liegt auf der Wirtschaft, d.h. einen Ausgleich zwischen Abbau von Rohstoffen und das Produzieren von Gütern. Ist gar nicht so einfach alle Bedürfnisse der Siedler zu erwünschen. Somit ist der größte Feind nicht der Gegner sondern man selbst^^
Ahh Spiele sehr viel Siedler habe immer noch das einfache was glaube ich jeder kennt aber das neue ist ein bissichen komplieziert wegen den neuen Sachen und bauteilen aber es macht spaß spiele das jeden sontag ^^
Nahezu alle Spiele, die ich bisher auf PC gespielt habe (nicht andere Konsolen) waren Strategiespiele. Die machen auch am meisten Spaß. Früher war es mir das Geld wert mal die neue Version von Age of Empires oder Empire Earth zu kaufen, heute nicht mehr, wenn mir ganz langweilig ist, dann spiele ich gelegentlich noch die alten Versionen davon, so viele Unterscheide gibt es da auch nicht und viele von den neueren Versionen sind eh ein Reinfall.