Nun wenn man an Computerspiele denkt dann fällt wohl meistens WoW ( World of Warcraft) ein. Ein Spiel, das wohl fast jeder kennt. Ob man es mögen muss oder nicht, bleibt jeder selbst überlassen. Doch führen solche oft zu Probleme. Einige davon sind mehr harmlos als andere. Doch stimmt das denn auch für alle Spiele? Spieler sagen nein--Nicht-spieler sagen auf jeden Fall! Was meint ihr? Sind Computerspiele gefährlich für die Gesellschaft und ein 'Dummmacher'?
ich finde die frage ist ziemlich schlicht beantwortbar, denn man muss die frage nur etwas umstellen und zwar so: ich spielte auch schon viele computerspiele, findet ihr ich bin dumm oder gefährlich geworden?^^ wenn ich von mir ausgehe, geistig keine geisteigen schäden oder besondere krankheiten, wie epilepsie und mir den vergleich von früher und heute anschaue, bin ich trotz spielen von diversen computerspielen weder zum gewalttätigen menschen geworden, noch haben sich meine leistungen z. b. schulisch verschlechtert und ich bezweifle auch stark, dass ich amoklaufgefährdet bin^^
daher sollte die frage begonnen werden, machen MICH solche spiele gewalttätig oder dumm?
gute antwort wie erwartet. Naja stimmt alles. Man kann wohl nur von sich selbst reden. Doch finde ich dass spiele auch gefühle hervorrufen kann. Denke nur an FFX oder PES^^ da eher freude aber wenn man solche gefühle entwickeln kann dann sicher auch zorn wut und hass. Seelisch instabile Menschen sind gegen solche spiele nicht immun. Man wird dadurch gewaltätig. Menschen neigen zur Selbstüberschätzung. Spiele können durch aus dumm machen. Aus philosophischer Sicht der Stoiker hätte man seine Vernunft aufgegeben und die Triebe hingegeben und daraus folgt dass man 'wahnsinning' ist^^. Andererseits ist jeder Mensch wahnsinnig nach der Lehre der Stoa.
bei vielen spielen sind auch hinweise für z. b. epileptiker gegeben (besonders bei final fantasy), dass man nicht eine bestimmte menge der spielzeit überschreiten soll oder nicht bei völliger dunkelheit spielen soll bei shooterspielen, aber da die medien gerne alles runter machen, statt auch andere möglicherweise gute seiten zu zeigen erwähne ich, dass es auch viele spiele (viel genug) gibt, die auch positiv fördern können angenommen strategie-spiele helfen dem gehirn, seine denkweisen zu erweitern und somit logische verknüpfungen leichter herstellen zu können und sind diese stränge im gehirn erst einmal antrainiert, werden sie auch durch gebrauch bei allen möglichen dingen (was nicht nur beim spielen sein muss) leichter einsetzbar ebenso gibt es viele sportspiele (wie du schon pes-fußball-spiel erwähntest) die vielleicht als zeitvertreib ganz gut sind, jedoch lernt man daraus auch viel in der jeweiligen sportart (offizielle regeln, verschiedene arten, tipps die man real ausprobieren kann) und angenommen durch das sport-spiel ist man motiviert real diese sportart auszuüben, kann ein reporter kaum behaupten, dass es schlecht sei sport zu betreiben oder bin ich da falscher ansicht?
gewiss wirken spiele bei manchen menschen besonders stark, sodass sie leicht sich selber vergessen, aber einem menschen der sich selbst nicht einschätzen kann, ob es auf ihn negative auswirkungen hat, sollten die für diese person verantwortlichen personen darauf achten, anstatt direkt alle schuld den spielen zu geben (sie können sich ja nicht mal wehren^^scherz nebenbei) der verkäufer kann natürlich nicht wissen, ob ein käufer nun geistig instabil ist, aber freunde oder eltern sollten ihren kind/freund besser kennen und ihm dementsprechend sagen, dass es keine so gute idee ist, bei seiner verfassung gewisse spiele zu spielen
Nun Das ist nur der Fall wenn der Spieler Freunde hat. Was die Eltern betrifft, sind sie nicht immer in der Lage einzuschätzen wie sich ein Kind entwickelt. Einige Eltern ist es auch egal was für spiele das kind spielt, was natürlich auch ein weiterer Grund wäre, dass das kind sich solche spiele kauft. Ich finde, man sollte die Gesetze verschärfen und die Eltern sollten ihre Kinder besser kennenlernen wenn sie schon kinder haben. Natürlich kommt es immer auf jeden einzelnen an. Aber es kann nicht schaden sich darüber auszutauschen da wir ja eh alle mehr oder weniger in diesem Millieu sind.
genau aus diesem grund finde ich, dass man nicht alle schuld an die spieleentwickler und spiele schieben sollte, sondern bei diesen "gefährdeten" menschen erstmal auf seine gesellschaft gehen sollte und mit den eltern darüber reden, was die eltern tun sollten/könnten um mögliche katastrophen zu vermeiden, denn selbst den zurückgezogensten menschen wird mindestens ein anderer "entdecken" können auf den podest steigen "spiele sind schlecht!" sagen und wieder runter zu steigen, weil man seine arbeit damit erledigt hat, kann jeder der lesen kann, aber den eltern und freunden vorwerfen, sie seien nicht ganz unschuldig an den ganzen amokläufen und sonstigem, das kommt den politikern wohl nicht in den sinn ich bezweifle das es amokläufer gibt die GAR KEINE freunde haben oder kontakt zu anderen, immerhin gehört dazu auch WAFFEN und AUSRÜSTUNG die er sich ja nicht selber bastelt sondern irgendwo herkriegen muss und wenn sich der VERKÄUFER dann nicht darum schert, ob dieser käufer, der vllt gerade mal zwischen 18-20 ist und damit menschen umbringt, dann kann man nicht einfach behaupten, wenn er keine pc-spiele gespielt hätte, würde er sowas nicht tun, also sollte man pc-spiele verbieten gibt ja auch viele fälle wo die kinder ihrer waffen von ihrem vater nehmen, weil dieser waffen und munition im haushalt bewahrt, wenn er nicht garantieren kann, dass die ausrüstung absolut gesichert gegenüber seinem sohn ist, dann kann er nicht sagen, ihn trifft keine schuld ich würde mir da nicht als mensch gedanken machen, dass soviele gestorben sind, sondern erstmal als vater mir vorwürfe machen, wie ich sowas gefährlich, trotz das ich einen sohn habe, so leichtsinnig verstecke einen tresor wird der sohn nicht ungemerkt aufsprengen können vermute ich mal^^ das wäre schon das mindeste, statt eine pistole unterm kopfkissen im schlafzimmer zu halten
Ich spiele nicht mehr Computer Spiele das einzige was ich noch Spiele ist natührich (nicht anders zu erwarten) bomberman und montagsmaler ich habe seit 4 Monaten kein anderes Spiel gespielt am Computer . Da ich sowieso jegliche Art von ballerspielen undvkrieksspielen vermeide besteht bei mir keine Gefahr ^^ Von bomberman süchtig werden ist bei mir auch nich der Fall , weil wen ich gegen leichin Spiele ist mir die Lust zu spielen wieder vergangen.;P
Ich finde Pc..egal was man tut..ist eine Gefahr...so oder so..!!!!
Im realen Leben kann man sehen was kommt...der/ die Böse..
und selbst dann Machtlos sein...!!!!!!!
Hier...???Was sieht man?? Man lebt sich rein..ob in ein Spiel..oder in eine Person....
Und dies kann jedem passieren egal wie alt.... Abgesehen davon, dass es bei vielen zur Sucht und Flucht wird......
mit 1ootausend Ausreden!!
...auf Deine Gedanken denn sie werden Worte. Achte auf Deine Worte denn sie werden Handlungen. Achte auf Deine Handlungen denn sie werden Gewohnheiten. Achte auf Deine Gewohnheiten denn sie werden Dein Charakter.
Achte auf Deinen Charakter... ...denn er wird Dein Schicksal.
die schrieben immer so viel von sucht und so und dann behaupten die spieler dass es doch gar net stimmt und schwachsinn ist und so was das sind aber dann meistens auch schon die süchtigen die sowas sagen die hocken doch den ganzen tag vorm computer oder playstation oder xbox bis in die nacht und checken gar net wie süchtig sie sind da gibts so viele von solchen leuten will ja eigentlich nur sagen dass an dem gerede von sucht und so was schon was dran ist
Korigiere; nicht bis in die Nacht sondern die ganze Nacht durch ... am Tag bauen sie Scheiße und abends setzen die sich gleich an PlayStation und zocken . Ist counterstrike das Spiel was am meisten süchtig macht? Kommt immer drauf an was man für Spiele spielt aber wen man so in Richtung Gewalt Spiele geht ist Counterstrike dann das schlimmste?
So wie ich das gelesen habe, ist World Of Warcraft das Spiel mit dem größten Suchtpotential.
Ich sags mal so: Counterstrike sorgt zumindest für die größten Diskussionen, da in diesem Spiel sich einfach Sucht und Gewalt vereinen. Bei den Diskussionen ging es ja aber mehr um Amokläufe als um ein Dummmacher-Spiel. Deshalb passt das ja nicht so ganz in dieses Thema^^
Ich finde diese Diskussion in der Politik trotzdem schwachsinnig, da die das alles immer viel zu sehr verallgemeinern. Die behaupten, dass CS süchtig macht und die Gewaltbereitschaft fördert. Naja, vielleicht haben sie recht, aber trotzdem ist das nicht der Hauptgrund für Amokläufe. Man muss ja auch berücksichtigen, dass Millionen von Menschen dieses Spiel spielen und nur so ein geringer Anteil durch das Spiel anfällig wird, es handelt sich hierbei um Menschen, die sowieso total labil sind. Das sind Menschen, die sonst nichts im Leben haben: keine Freunde, keine Unterstützung, nichts! Und deshalb finde ich die Diskussion in der Politik total unverschämt, da sie das Problem einfach auf die Gewaltspiele schieben, wobei es doch eigentlich ein gesellschaftliches Problem ist, denn es handelt von Menschen, die sich von der Gesellschaft ausgeschlossen bzw. verstoßen fühlen.