Wäre übrigens auch eine Idee wenn jemand ein Thema im Technikforum aufmachen könnte um zu erklären was Blue-Ray überhaupt ist Ich weiß es nämlich nicht.
Aber ich kauf sowieso nur DVDs, habe auch ne nette Sammlung in meinem Schrank. Ich habe auch noch ein paar alte VHS-Kassetten da drin stehen.
also Blue-Ray ist soweit ich weiß einfach gesagt eine weiterentwicklung von DVD, d. h. mehr speicher mehr qualität die können teilweise 20gb fassen, wenn ich mich recht entsinne und habe auch einmal einen film in blue-ray gesehen und muss sagen, die qualität ist wirklich überragend, x-mal besser als hd und hd hat schon teilweise überzeugende grafiken, aber ich bleibe besser bei DVD, denn sonst müsste man alles umstellen und da ich filme auch eh meist ohne etwas in ein laufwerk zu legen anschaue und spiele auf DVD sind, werde ich auch meinen laufwerk oder sonstiges nicht austauschen wenn man sich etwas neu zulegt, z. b. einen tv, könnte man schon auf blue-ray achten, besonders wenn man filme mit extrem guter qualität mag, es wirkt fast real und das würde ich nicht schreiben, wenn ich es nicht selbst gesehen hätte (bin sehr kleinlich, wenn es um gute grafiken geht) warum es blue-ray genannt wurde und die scheibe blau gemacht ist, weiss ich nicht, ich persönlich würde grün nehmen gg aber wie geschrieben ist eben nur fortlaufende technik CD - 700mb; DVD - ca 8 GB; Blue-Ray - über 20 GB
Habe bisher noch keinen Film auf Blue-ray gesehen, ich bleibe daher auch bei den DVD's, da mir Blue-ray zu teuer ist (bräuchte auch einen neuen Player... das ist es mir momentan noch nicht Wert).
Mein Physiklehrer (konservativ, hält nicht viel von der moderen Technik^^) sagte sogar, dass Blue-ray ihn überzeugt hat, dass er nur noch Blue-ray-Filme kauft^^
Zitat von seven07warum es blue-ray genannt wurde und die scheibe blau gemacht ist, weiss ich nicht, ich persönlich würde grün nehmen gg aber wie geschrieben ist eben nur fortlaufende technik
Also in der 12.Klasse hatten wir Blu-Ray (wird so geschrieben weil die Marke gemeint ist) in Physik behandelt. Und da hiess es, dass hier nicht der übliche rote Laserstrahl verwendet wird, sondern ein violetter, der blau aussieht. Die Gestaltung der disk an sich mit der Farbe blau hat wohl auch ästhetische Gründe.
ah, laser..da war ja was (ich hatte in meinem bericht alles blu-ray genannt, weil ich wusste es wird so geschrieben, aber als ich überschrift von coy las war ich verwirrt und habe es mal zu blue-ray umgeändert, damit ich nicht als "in der überschrift steht es so und du schreibst trotzdem falsch tse tse" gelte^^) ästhetisch...ja interessantes wort und klingt auch sehr dekadent..bloß was bedeutet das noch gleich ... 'schäm dich coy, wegen dir wären alle leute die einen beitrag animiert worden, blu-ray falsch zu schreiben^^' *anfügend, just a joke*
Zitat von Seven07dieser beitrag musste aus persönlichen entwicklungsgründen erfolgen, da bei einer ignoranz und raushaltung eine negative auswirkung im fortwährenden verhalten der sozialen pflege mängel auftreten würden
Ich wollte definitiv nicht mich über Nutzer dieser Community oder dich erheben, Seven, geschweige denn die soziale Schere vergrößern, das steht mir auch nicht zu. Meine Anspielung war lediglich eine wohl unglücklich formulierte Anspielung für mich selbst, dass ich manchmal mich einfach zu kompliziert ausdrücke, nicht weil ich es absichtlich mache, sondern weil es meine Alltagssprache ist.
Im Übrigen hätte ich nicht vermutet das du Kind von Ausländern wärst.
Ich hoffe du nimmst mir das nicht allzu sehr übel in Anbetracht meiner guten Absicht.
Zitat von win_RWas ist eigentlich der Unterschied zwischen beidem? ^^
Zum einen sind es unterschiedliche Lasertechniken, zum anderen kann Blu-Ray bis zu 25GB speichern (doppellagig 50GB), die herkömmlichen DVD's bis zu 4,7GB (doppellagig 9,4GB).
Zitat von win_RWas ist eigentlich der Unterschied zwischen beidem? ^^
Zum einen sind es unterschiedliche Lasertechniken, zum anderen kann Blu-Ray bis zu 25GB speichern (doppellagig 50GB), die herkömmlichen DVD's bis zu 4,7GB (doppellagig 9,4GB).
Daraus folgt bei Filmen, dass die Qualität deutlich besser ist. Theoretisch könntest du dann auch 5 Filme auf DVD-Qualtität draufbrennen.
Zitat von win_RUnd wie sieht das da mit dem Preis aus?
Filme gibt es für um die 20€ aufwärts, einen Blu-Ray-Player für 130€ aufwärts. Warte jedoch noch lieber ein bisschen ab wie sich das entwickelt, ob es sich etabliert und die Preise werden bestimmt noch billiger. wie es bei Technik nun mal so ist.