Nach 2010 sollen schrittweise die Eurobanknoten ausgetauscht werden. Dabei werden aber die Farben, Formen und Motive behalten. Lediglich ein paar Sicherheitsstandards werden erneuert bzw. hinzugefügt. In der Übergangszeit sind beide Serien gültig, da die Banken sie erst einmal "passiv" umtauschen, d.h. wenn sie eine alte Banknote bekommen wird sie durch eine neue ersetzt. Die von Italien und Österreich favourisierte Einführung einer 1€ und 2€ Banknote wurde aber abgelehnt.
Zu den neuen Sicherheitsstandards lässt sich noch wenig sagen. Gerüchte behaupten, es soll eine Art fingernagelgroßes Fenster, bestehend aus einer durchsichtigen Sicherheitsfolie, im Geld eingebaut werden, welches im hellen und dunklem zwei unterschiedliche Motive zeigt. Andere sagen es soll eine Lackschicht aufgebracht werden, oder die Scheine sollen aus Plastik sein und nicht per Hand zerreißbar sein wie es schon in Rumänien der Fall ist. Es ist auch von Elektrochips im Geldschein die Rede.
„Die nächste Euro-Serie wird ein neues Sicherheitsmerkmal enthalten, das sofort erkennbar ist“, sagt der Vizepräsident der Deutschen Bundesbank, Franz-Christoph Zeitler. Was genau dies ist sagt er jedoch nicht, da der Vorsprung gegenüber Fälschern nur durch äußerste Verschwiegenheit gewahrt werden kann.
Für mich am wahrscheinlichsten sind zwei Dinge: 1. Es wird wahrscheinlich die "Fenstervariante" werden, weil sie am einfachsten realisierbar ist und die Automaten dies auch im Gegensatz zum "Plastikschein" eher handhaben können. 2. Es wird wohl zuerst der 50€- Schein ausgetauscht werden, weil er am meisten gefälscht wurde und da Handlungsbedarf besteht.
Zitat von CoyOh man warum brauchen wir neue Banknoten? Ist denen wieder langweilig oder was?
Oh ja, wir brauchen neue Banknoten, denn insbesondere der 50 iger wurde häufig gefälscht. Oder wie sie es formulieren: "Um den Vorsprung zu Geldfälschern zu wahren." . Das heisst das jetzt langsam ein Punkt erreicht wird wo die Scheine unsicher werden und den modernisierten Techniken der Fälscher nicht mehr genügend standhalten werden. Und das geht ja alles nicht plötzlich 2011 los, sondern wird nach und nach ersetzt und bis 2018 andauern, also keine Panik !
Zitat von Coy1€ und 2€ Banknoten find ich übrigens ganz schön seltsam
Ja, das auf jedem fall, aber für Österreich und Italien verständlich. Italien hatte z.B. einen 1000-Lira-Schein, was bei einem Wechselkurs von ca. 1€= 1936 Lira rund 0,50€ entspräche. Quasi hatten die Italiener also einen 0,50€-Schein, und der jetzige niedrigste Schein ist das Zehnfache. Aber wie gesagt, dieser Vorschlag wurde abgelehnt.
So etwas ähnliches gibt es auch in vietnam: Die sagen alle: "Wir sind so reich das niemand mit Münzen einkaufen geht, nur mit Scheine!", klar, bei einem Wechselkurs von 1€= 23.400 Dong brauchst du mit deiner 500 Dong-Münze auch gar nicht ankommen.
Es dringt zwar kaum etwas aus diesem streng geheimen Projekt an die Öffentlichkeit, aber dem Anschein nach hat der EZB-Rat die neuen Designs verabschiedet. Sie beinhalten keine Veränderung der Farbe oder der Motive (die Brücken bleiben, 5€ bleibt grau und 100€ bleibt grün), aber Anpassungen an die neuen Sicherheitsstandards. Die ersten Geldscheinwerte sollen 2013/2014 ausgetauscht werden.
Finde ich schon interessant. Freund von mir hat auch mal einen gefälschten 50er erwischt. Wo hast du eigentlich die Infos her?
Bombermanturnier August 2010: 1. Platz Bombermanliga 1. Saison (2010): 3. Platz Bombermanturnier Sep/Okt 2011: 3. Platz 2vs2-Bombermanturnier Jan 2011: 1. Platz (Team Armageddon mit DarkCore)