Zitat von HNABundespräsident Horst Köhler hat wegen seiner umstrittenen Afghanistan-Äußerungen seinen Rücktritt erklärt. Die Debatte hatte wegen eines Interviews begonnen, das er dem Deutschlandradio Kultur gegeben hatte. Köhler hatte vor eineinhalb Wochen im Deutschlandradio Kultur gesagt, Deutschland brauche einen Diskurs, wie in Afghanistan einerseits der zivile Aufbau machbar sei, und andererseits der Erwartung der Bevölkerung auf einen raschen Truppen-Abzug entsprochen werden könne. Die Soldaten kämpften dort für die Sicherheit in Deutschland auf der Basis eines UN-Mandats. In der umstrittenen Passage heißt es dann weiter: „Meine Einschätzung ist aber, dass insgesamt wir auf dem Wege sind, doch auch in der Breite der Gesellschaft zu verstehen, dass ein Land unserer Größe mit dieser Außenhandelsorientierung und damit auch Außenhandelsabhängigkeit auch wissen muss, dass im Zweifel, im Notfall auch militärischer Einsatz notwendig ist, um unsere Interessen zu wahren, zum Beispiel freie Handelswege, zum Beispiel ganze regionale Instabilitäten zu verhindern, die mit Sicherheit dann auch auf unsere Chancen zurückschlagen negativ durch Handel, Arbeitsplätze und Einkommen.“
Das kommt sehr überraschend. Meine erste Meinung dazu: In letzter Zeit treten gehäuft solche Rücktritte auf. Doch das sind doch Kleinigkeiten ! Käßmann tritt wegen Alkohol am Steuer zurück, Köhler wegen so einer Aussage. Dabei hätte doch eine Klarstellung nebst Entschuldigung gereicht !
Wie dem auch sei, diese drei Tage von Samstag zum Montag haben Deutschland bewegt, mal schauen wie die WM uns bewegen wird.
Zitat von Steak2005Das kommt sehr überraschend. Meine erste Meinung dazu: In letzter Zeit treten gehäuft solche Rücktritte auf. Doch das sind doch Kleinigkeiten ! Käßmann tritt wegen Alkohol am Steuer zurück, Köhler wegen so einer Aussage. Dabei hätte doch eine Klarstellung nebst Entschuldigung gereicht !
Wie dem auch sei, diese drei Tage von Samstag zum Montag haben Deutschland bewegt, mal schauen wie die WM uns bewegen wird.
Das kommt wirklich überraschend ich hätte sicher nicht damit gerechnet Ist er nicht der erste Bundespräsident der zurückgetreten ist?
Ich weiß auch nicht warum die zur Zeit immer gleich zurücktreten statt mit einer Entschuldigung an die Öffentlichkeit zu gehen Vielleicht glaube sie dass es ihnen nicht bringt?
Hier geht es ins Bombermanliga-Forum: Hier klicken
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
ich kenne mich mit politik recht wenig aus und weiss auch nicht welche vor- oder nachteile dieser rücktritt mit sich bringen wird, aber was auch alles passieren mag, da ich persönlich keinen einfluss auf das geschehen habe, kann ich nichts weiter tun, als mit den folgen daraus zu leben oder so... vielleicht kann einer verständlicher machen, was es mit diesem rücktritt auf sich hat (kurze zusammenfassung seiner rede, kurze beschreibung seiner position und vielleicht auch noch eine eigene meinung zu den folgen, die seiner meinung nach mit sich ziehen werden)
Zitat von Bild.de"..Der Rücktritt Köhlers erflogte aufgrund mangelnden Respekts gegenüber seinem Amt und zu viel Stress".. So eine von Köhlers Beraterinnen..
Mehr brauchbares habe ich aus dem Text nicht gefunden.. versteh es ehrlich gesagt überhaupt nicht.. Mangelnder Respekt? Nun ja.. was für Folgen das ganze hat, weis ich leider auch nicht.. ob das nun gut oder schlecht oder sonst was ist ebenfalls nicht.. Ich kenne mich mit dem Thema nicht aus..
Zitat von PhoenixIst er nicht der erste Bundespräsident der zurückgetreten ist?
Oh ja, daß gab es bisher nicht.
Zitat von WinRMehr brauchbares habe ich aus dem Text nicht gefunden.. versteh es ehrlich gesagt überhaupt nicht.. Mangelnder Respekt?
Köhler wurde vorgeworfen, er würde sich zu wenig zu aktuellen politischen Themen äußern. Im Falle Afghanistan tat er es, wurde aber missverstanden und (in seinen Augen) von der Presse zerfleischt. Das man mit dem Bundespräsidenten so umgeht und er es der Presse nicht recht machen kann, das ist für ihn der mangelnde Respekt vor dem Amt.
Zitat von WinRNun ja.. was für Folgen das ganze hat, weis ich leider auch nicht.. ob das nun gut oder schlecht oder sonst was ist ebenfalls nicht..
Aus wirtschaftlicher Sicht gibt es absolut keine Folgen, die Börsen reagierten kaum auf dem Rücktritt. Aus politischer Sicht bleibt das Amt ja erhalten, Jens Böhrnsen übernimmt komissarisch die repräsentativen Pflichten des Amtes, bis am 30.06.2010 der neue Bundespräsident gewählt wurde. Es steht dabei zur Debatte, nicht unbedingt einen von der CDU, sondern Peer Steinbrück von der SPD zu wählen. Sollte dies geschehen, dann würde der Afghanistaneinsatz evtl. weniger unterstützt werden.
Zitat von PhoenixIst er nicht der erste Bundespräsident der zurückgetreten ist?
"
Oh ja, daß gab es bisher nicht.
Habs auch grad nochmal gehört dass er der erste ist und wie historisch der Rücktritt sein soll
Zitat von Steak2005Köhler wurde vorgeworfen, er würde sich zu wenig zu aktuellen politischen Themen äußern. Im Falle Afghanistan tat er es, wurde aber missverstanden und (in seinen Augen) von der Presse zerfleischt. Das man mit dem Bundespräsidenten so umgeht und er es der Presse nicht recht machen kann, das ist für ihn der mangelnde Respekt vor dem Amt.
Das kann ich dann aber schon irgendwie verstehen Dem Bundespräsidenten sollte man dann schon Respekt zollen
Hier geht es ins Bombermanliga-Forum: Hier klicken
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Achso ist das gemeint.. Naja dann versteh ich das auch.. Ich meine sie müssen sich dann schin entscheiden.. Entweder wollen sie das er ehrlich ist und seine Meinung sagt oder sie wollen das er still ist.. Sie können sich ja eigentlich nicht über beide Dinge beschweren..
Zitat von winRIch meine sie müssen sich dann schin entscheiden.. Entweder wollen sie das er ehrlich ist und seine Meinung sagt oder sie wollen das er still ist.. Sie können sich ja eigentlich nicht über beide Dinge beschweren..
Können schon. Beispiel: Köhler sagt erst nichts und sie fordern ihn auf das er was sagt, und dann würde er z.B. sagen das Deutschland seine wirtschaftlichen Interessen in Afghanistan verfolgt, was nichts anderes wäre als das was die USA in Irak macht. Dann wäre der Rücktritt schon gerechtfertigt. Aber ich habe eher das Gefühl das die Presse Ihn absichtlich missverstanden hat.